Dichtscheiben
Dichtscheiben - Aus Zwei mach Eins
Dichtscheiben werden hauptsächlich im Außenbereich eingesetzt wenn eigentlich zwei unterschiedliche Produkte gewünscht sind:
1. Eine nichtrostende Unterlegscheibe welche die vorhandenen Vorspannkräfte auf eine größere Fläche als die des Schraubenkopfes überträgt.
2. Etwas um die Verschraubung wirksam gegen das unerwünschte Eindringen von Feuchtigkeit und Schmutz zu schützen.
Diese weiterlesen

Dichtscheiben Aluminium mit aufvulkanisierter Dichtungslage 16x6,8x1 1000 Stück
Edelstahl und Kautschuk
Die bei Theo-Schraubenerhältlichen Dichtscheiben bestehen aus einer außen liegenden Edelstahlscheibe mit einem aufvulkanisiertem Dichtungsring aus EPDM-Kautschuk.
( EPDM ist übrigens die Abkürzung für Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk welcher sich vor Allem durch seine hohe Wetterbeständigkeit, Ozonresistenz und Elastizität auszeichnet .)
Wie auf den Produktbildern zu erkennen, sind Dichtscheiben leicht gewölbt, d.h. beim Anziehen der Schraube wird die NBHK-Dichtung nach und nach von außen nach innen auf das zu verschraubende Material gepresst.
In Kombination mit Spenglerschrauben
Da Dichtscheiben in der Praxis häufig zusammen mit Spenglerschrauben benutzt werden auch an dieser Stelle der kurze Hinweis, dass alle unsere Produkte in der entsprechenden Kategorie über bereits vormontierte Dichtscheiben verfügen.