Der Injektionsmörtel MIT600RE von mungo enthält reines Epoxy für hohe Lasten. Er eignet sich für Beton und Naturstein bei Stahlkonstruktionen, Profilen und vieles mehr.
Zulassungen
Folgende Zulassungen hat der Dübel:
ETA-Zulassung Europäische Technische Bewertung Option 1 für gerissenen Beton

ETA-Zulassung Europäische Technische Bewertung Option 7 für ungerissenen Beton

ETA-Zulassung Europäische Technische Bewertung Nachträgliche Bewehrungsanschlüsse

Z-21.8-1991 Übereinstimmungszertifikat

Deutsches Institut für Bautechnik DIBT, Berlin

F30-F120 Bewertung des Widerstandes unter Brandbeanspruchung

F30-F240 Bewertung des Widerstandes unter Brandbeanspruchung

VOC freies Produkt

VOC frei gemäss Schweizer VOC-Definition und A+ Zertifizierung gemäss DEVL 1101903D / DEVL 1104875A

LEED Test Report

NSF Zertifizierung für Trinkwassersysteme

Seismische Einwirkung Leistungskategorie C1 (M12 - M30)

Seismische Einwirkung Leistungskategorie C2 (M12+M16)

Schwerlastbefestigungen

Langsam aushärtend

Hammerbohren / Diamantbohren

Variable Setztiefe (4-12xd)

Trockene, feuchte und wassergefüllte Bohrlöcher

Mungo Bemessungssoftware Mit der Dübelsoftware von mungo können Sie problemlos und schnell ihr Befestigungsproblem berechnen

Baustoffe
In folgenden Baustoffen können Sie den Dübel verbauen:
Beton C20/25 Druckfestigkeit 25 N/mm²

Naturstein

Eigenschaften und Merkmale
- Europäische Technische Bewertung Option 1 in gerissenem und ungerissenem Beton mit Gewindestangen und Bewehrungseisen als Dübel
- Europäische Technische Bewertung Option 7 für diamantgebohrte Bohrlöcher im ungerissenen Beton
- Europäische Technische Bewertung für nachträgliche Bewehrungsanschlüsse
- Baurechtlich zugelassen für nachträgliche Bewehrungsanschlüsse
- Bewertung des Widerstandes unter Brandbeanspruchung F30-F120
- Bewertung des Widerstandes unter Brandbeanspruchung F30-F240 (Rebar)
- VOC frei gemäss Schweizer VOC-Definition und A+ Zertifizierung gemäss DEVL 1101903D / DEVL 1104875A
- LEED - Test Report
- Zertifizierung für Trinkwassersysteme
- Verwendung auch unter seismischer Einwirkung für die Leistungskategorie C1 (M12-M30)
- Verwendung auch unter seismischer Einwirkung für die Leistungskategorie C2 (M12+M16)
- Hohe Haltewerte
- Ausreichend Zeit auch für Verfüllen von grossen und tiefen Löchern
- Variable Setztiefe
- Einsetzbar auch in feuchten und wassergefüllten Bohrlöchern
- Geeignet für Überkopfmontagen
- Haltbarkeit: 24 Monate
- Mörtelfarbe grau
- Anwendungen im Innenbereich (verzinkt) und Aussenbereich (rostfrei)
Anwendungen
Bei folgenden Anwendungen kommt der MIT600RE zum Einsatz:
- Nachträgliche Bewehrungsanschlüsse
- Stahlkonstruktionen
- Profile
- Schliessen von Aussparungen
- Sanieren von Plattenrändern
Anwendungsgrafiken



Montage
So einfach wird der Dübel montiert:
Bohrloch bohren

Bohrloch reinigen

Bohrloch reinigen

Bohrloch reinigen

Markieren und injizieren Vor dem Injizieren des Mörtels die geforderte Setztiefe auf der Ankerstange markieren. Erst injizieren wenn einheitliche Masse austritt. Am Bohrlochgrund beginnend die Injektionsmasse luftblasenfrei einfüllen

Auf vorgegebenen Wert Tinst festziehen

Branchen
In folgenden Branchen wird der MIT600RE verbaut:
Holzbau

Hoch- und Tiefbau

Stahlbau und Metallbau
Technische Daten | |
---|---|
Sprachen | DE/GB/FR/IT/PL/NL |
Inhalt | 1400 |
Beschreibung | |
Kartusche inkl.1 Mischer, zweiteilig | |
Verarbeitungszeiten (Min.) tgel 5÷9°C | 120 |
Aushärtungszeiten trocken (Std.) tcure 5÷9°C | 50 |
Aushärtungszeiten nass (Std.) tcure 5÷9°C | 100 |
Verarbeitungszeiten (Min.) tgel 10÷19°C | 90 |
Aushärtungszeiten trocken (Std.) tcure 10÷19°C | 30 |
Aushärtungszeiten nass (Std.) tcure 10÷19°C | 60 |
Verarbeitungszeiten (Min.) tgel 20÷29°C | 30 |
Aushärtungszeiten trocken (Std.) tcure 20÷29°C | 10 |
Aushärtungszeiten nass (Std.) tcure 20÷29°C | 20 |
Verarbeitungszeiten (Min.) tgel 30÷39°C | 20 |
Aushärtungszeiten trocken (Std.) tcure 30÷39°C | 6 |
Aushärtungszeiten nass (Std.) tcure 30÷39°C | 12 |
Verarbeitungszeiten (Min.) tgel ? +40°C | 12 |
Aushärtungszeiten trocken (Std.) tcure ? +40°C | 4 |
Aushärtungszeiten nass (Std.) tcure ? +40°C | 8 |



Achtung
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen.
P332+P313 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P363 Kontaminierte Kleidung vor erneutem Tragen waschen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.
P501 Inhalt/Behälter gemäß lokalen/nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.
EUH205 Enthält epoxidhaltige Verbindungen. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Personen, die auf Epoxide allergisch reagieren, sollten den Umgang mit dem Produkt vermeiden.
Inhalt: | 1.400,00 ml |