Beschreibung
Das Putz Acryl von Den Braven ist der ideale Fassaden-Dichtstoff um Risse im Putz zu füllen. Aber auch Risse im Mauerwerk, Anschlussfugen und andere Fugen wie Risse zwischen dem Bauwerk und Anschlussmaterialien (Holz, Beton, Mauerwerk) sind kein Problem.
Vielseitigkeit bei Rissen
Durch seine grobkörnige Struktur fügt es sich perfekt in das Bild vom Putz. Der Fugendichtstoff basiert auf Polyacrylat und ist beinahe geruchlos. Weitere Vorteile sind die Überstreichbarkeit und die Vielfalt an Anwendungsmaterialien. Der Dichtstoff verhält sich nicht korrosiv gegenüber Metall und findet Halt auf Mauerwerk, Gips, Putz, Holz, Beton, Gasbeton, Spanplatten und Sperrholz angewendet werden, aber auch andere Untergründe sind möglich. Nach der Zugabe von Wasser härtet das grobkörnige Polyacrylat zu einem plastischen Dichtstoff aus.
Wichtig ist, dass die Anschlussstelle keiner dauerhaften Wassereinwirkung unterliegt.
Anwendung von Putz Acryl
Die Verarbeitung ist durch die Standardkartuschengröße sehr einfach. Achten Sie darauf, dass der Untergrund sauber und frei von Staub ist. Idealerweise führt man an einer unauffälligen Stelle einen kleinen Test durch, ob der Dichtstoff auf dem Untergrund auch wie gewünscht haftet. Sie sollten lediglich eine Schutzbrille und Sicherheitshandschuhe tragen. Im Anschluss wird die Kappe der Kartusche auf die gewünschte Breite geschnitten. Schneiden Sie lieber erstmal weniger an, bis Sie die ideale Austrittsmenge finden. Je größer die Öffnung, desto schneller und mehr Acryl tritt aus. Damit man eine saubere Fuge erhält, sollte man die Stelle mit Klebeband abkleben. Sie können mit jeder normalen Silikonpresse arbeiten und im Anschluss den Fugenfüller mit Wasser glätten.
Bevor der Dichtstoff austrocknet, sollte das Klebeband abgezogen werden. Wenn noch weitere Arbeiten anstehen und sich noch Dichtstoff in der Kartusche befindet, kann man sie einfach luftdicht verschließen und an einem kühlen und trockenen Ort lagern. Beachten Sie bitte auch die Sicherheitshinweise in den Datenblättern. Eine Anwendung auf PE, PP, PC, PMMA und PTFE sollten Sie vermeiden. Außerdem ist es wichtig, dass Sie gute Wetterbedingungen im Außenbereich haben, da das Acryl ungefähr 5 Stunden ohne Regen braucht.
Maleracryl Technische Daten | |
---|---|
Farbe | weiß |
überstreichbar | Ja |
Anwendung | innen und außen |
Auspressrate | Ø 3 mm/4 bar | 540 g/min |
Verarbeitungstemperatur | +5°C till +40°C |
Basis | Polyacrylat |
Aushärtungszeit | + 23°C/50% RH |
Dichte | ISO 1183-1 | 1,90 g/ml |
Bruchdehnung | DIN 53505 ISO 868 | 70% |
Standvermögen | ISO 7390 | < 2 mm |
zulässige Gesamtverformung | 7,5% |
Shore-A Härte | DIN 53505/ISO 868 | 40 |
Hautbildung | DBTM 16 | 5 min 23°C/50% RH |
Temperaturbeständigkeit | -20°C till +75°C |
Frostwiderstand (Transport) | bis -15° C |
Versandgewicht: | 0,67 Kg |
Artikelgewicht: | 0,64 Kg |
Inhalt: | 300,00 ml |