Der MIT-Hybrid Plus von mungo garantiert höchste Produktivität und verfügt über eine Zertifizierung für Trinkwassersysteme. Darüber hinaus die ETA-Zulassungen Option 1 und REBAR. Er ist die ideale Wahl für Schwerlastbefestigungen und härtet schnell aus. Diesen Injektionsmörtel können Sie bei trockenen, feuchten und wassergefüllten Bohlöchern anwenden.
Zulassungen
Folgende Zulassungen hat der Dübel:
Automatische Bohrlochreinigung mit dem innovativen Mungo 2in1 Hohlbohrer

ETA-Zulassung Europäische Technische Bewertung Option 1 für gerissenen Beton

ETA-Zulassung Nachträgliche Bewehrungsanschlüsse

Seismische Einwirkung Leistungskategorie C1 (M8 - M30)

Seismische Einwirkung Leistungskategorie C2 (M12 - M24)

F30-F120 Bewertung des Widerstandes unter Brandbeanspruchung

F30-F240 Bewertung des Widerstandes unter Brandbeanspruchung

VOC frei gemäss Schweizer VOC-Definition und A+ Zertifizierung gemäss DEVL 1101903D / DEVL 1104875A

LEED Test Report

NSF Zertifizierung für Trinkwassersysteme

Schwerlastbefestigungen

Schnell aushärtend

Hammerbohren

Variable Setztiefe (4-20xd)

Trockene, feuchte und wassergefüllte Bohrlöcher

Baustoffe
In folgenden Baustoffen können Sie den Dübel verbauen:
Beton C20/25 Druckfestigkeit 25 N/mm²

Naturstein

Eigenschaften und Merkmale
Dieser chemische Dübel hat folgende Merkmale:
- Inhalt: 280, 350, 400, 825 ml
Eigenschaften MIT-Hybrid-Plus
- Automatische Bohrlochreinigung mit dem innovativen Mungo 2in1 Hohlbohrer (Bestandteil der Bewertung)
- Europäische Technische Bewertung Option 1 in gerissenem und ungerissenem Beton mit Gewindestangen und Bewehrungseisen als Dübel
- Bewertung des Widerstandes unter Brandbeanspruchung F30-F120
- Europäische Technische Bewertung für nachträgliche Bewehrungsanschlüsse
- Bewertung des Widerstandes unter Brandbeanspruchung F30-F240 (Rebar)
- Verwendung auch unter seismischer Einwirkung für die Leistungskategorie C1 + C2 (Option 1)
- VOC frei gemäss Schweizer VOC-Definition und A+ Zertifizierung gemäss DEVL 1101903D / DEVL 1104875A
- LEED - Test Report
- Höchste Produktivität
- Zertifizierung für Trinkwassersysteme
- Hohe Haltewerte
- Schnell aushärtend
- Variable Setztiefe
- Trockene, feuchte und wassergefüllte Bohrlöcher
- Geeignet für Überkopfmontagen
- Styrolfrei und geruchsarm
- Mörtelfarbe grau
- Anwendungen im Innenbereich (verzinkt) und Aussenbereich (rostfrei)
Anwendungen
Bei folgenden Anwendungen kommt der MIT-Hybrid zum Einsatz:
- Stahlkonstruktionen
- Holzkonstruktionen
- Fassaden
- Fassadengerüste
- Geländer
- Hochregale
- Maschinen
- Treppen
- Leiter
- Kabeltrassen
- Vordächer
- Handläufe
- Konsolen
Anwendungsgrafiken



Montage
So einfach wird der Dübel montiert:
Bohrloch bohren

Bohrloch reinigen

Bohrloch reinigen

Vor dem Injizieren des Mörtels die geforderte Setztiefe auf der Ankerstange markieren

Erst injizieren wenn einheitliche Masse austritt. Am Bohrlochgrund beginnend die Injektionsmasse luftblasenfrei einfüllen

Auf vorgegebenen Wert Tinst festziehen

Video
Hier finden Sie ein Video zum Produkt:
Branchen
In folgenden Branchen wird der MIT-Hybrid verbaut:
Hoch- und Tiefbau

Holzbau

Stahlbau und Metallbau
