• Bauen & Renovieren
    • Bauanleitungen
    • Boden
    • Dachbau
    • Elektrik
    • Fassadenbau
    • Hausbau
    • Malerarbeiten
    • Möbel
    • Reparatur
    • Treppenbau
    • Trockenbau
    • Türen und Fenster
  • Holzbau
    • Holzbearbeitung
    • Holzkonstruktion
    • Holzpflege
    • Holzschutz
    • Holzverbindung
  • Metallbau
    • Metallbearbeitung
    • Metallkonstruktion
    • Metallschutz
  • Wissenswertes
    • Materialkunde
    • Werkzeugkunde
    • Verbindungstechnik
    • Handwerk-Wissen
    • Veranstaltungen
  • Testberichte
    • Baumaterial
    • Handwerkzeuge
    • Maschinen
  • Wohnen
    • Basteln
    • Deko
    • Energie
    • Raumgestaltung
    • Sicherheit
    • Garten
  • Shop
Zum Onlineshop
Der Bohrer: Rollgewalzt oder geschliffen?

Der Bohrer: Rollgewalzt oder geschliffen?

von Steffen Rust | Feb. 14, 2017 | Handwerk-Wissen, Werkzeugkunde, Wissenswertes

Es gibt unzählige Bohrerarten - hierunter auch die Spiralbohrer. Sie unterschieden sich in ihrer Größe, Beschichtung und dem Herstellungsprozess. So gibt es Bohrer, die bei der Fertigung geschliffen werden und andere, die rollgewalzt werden. Die Fertigung bestimmt...

Edelstahl bohren – so gelingt es!

Edelstahl bohren – so gelingt es!

von Steffen Rust | Feb. 8, 2017 | Materialkunde, Wissenswertes

Bohren in Edelstahl mit HSS-E Sie versuchen in Edelstahl zu bohren und der Bohrer raucht Ihnen ab ohne, dass ein Bohrloch gelingt. In Edelstahl zu bohren ist gar nicht so schwer - die richtige Technik und das richtige Werkzeug schon gelingt die Edelstahlbohrung. Was...

Handsägen Schärfen mit der Dreikantfeile

Handsägen Schärfen mit der Dreikantfeile

von Steffen Rust | Feb. 2, 2017 | Handwerk-Wissen, Materialkunde, Werkzeugkunde, Wissenswertes

Auch Sägezähne benötigen Pflege Handsägen Schärfen: die Dreikantfeile macht's möglich Handsägen Schärfen mit der Dreikantfeile ist beinahe aus der Mode gekommen. Denn für viele Sägen gibt es Austauschblätter. Oder eine Säge wird einfach neu gekauft. Das ist natürlich...

Edelrost selber machen: So geht’s ganz einfach!

Edelrost selber machen: So geht’s ganz einfach!

von Theo Schrauben | Jan. 24, 2017 | Bauanleitungen, Wissenswertes

"Edelrost selber machen? Wieso sollte man das tun wollen?" Eine berechtigte Frage, da Rost ja eigentlich eher einen unbeliebter Blickfang darstellt. Nicht jedoch in den letzten Jahren! Im Gegenteil: Verrosteter Metall-Schmuck in Haus und Garten ist momentan total...

Dauerholz: Heimische Wälder statt Tropen

Dauerholz: Heimische Wälder statt Tropen

von Steffen Rust | Jan. 16, 2017 | Materialkunde, Wissenswertes

Ein ökologisch behandeltes Naturprodukt Dauerholz kommt nicht zuletzt bei Außenterrassen zum Einsatz. Denn es ist besonders robust gegen Wind und Wetter. Dauerholz, die nachhaltige Alternative zum Tropenholz Traditionell bestehen Terrassendielen aus Tropenholz. Denn...

Trockenbauschrauben für Gipskarton auf Holz oder Metall

Trockenbauschrauben für Gipskarton auf Holz oder Metall

von Theo Schrauben | Jan. 9, 2017 | Bauen & Renovieren, Materialkunde, Trockenbau, Verbindungstechnik, Wissenswertes

Trockenbauschrauben: nützliche Helfer Verwendung Mit Trockenbauschrauben lassen sich Rigipsplatten (Gipskartonplatten) an Holz oder Metall anbringen. Sie werden auch Schnellbauschrauben genannt. Denn deren typisches Einsatzgebiet ist der Trockenbau. Dabei gibt es...

Stichsägeblätter und ihr Einsatzgebiet

Stichsägeblätter und ihr Einsatzgebiet

von Theo Schrauben | Jan. 4, 2017 | Werkzeugkunde, Wissenswertes

Schneiden wie durch Butter mit dem richtigen Sägeblatt Stichsägeblätter für saubere oder rohe Schnitte Ohne Stichsägeblätter sind Stichsägen wertlos. Mit einer Stichsäge lassen sich sogar gekrümmte oder kurvenartige Formen in verschiedenste Materialien schneiden. Zum...

Schleifpapier: Tipps und Wissenswertes

Schleifpapier: Tipps und Wissenswertes

von Theo Schrauben | Dez. 21, 2016 | Materialkunde, Werkzeugkunde, Wissenswertes

Schleifen für verschiedenste Anwendungen Was ist Schleifpapier eigentlich genau? Definition Schleifpapier ist ein dickes, raues Stück Papier zum Abschmirgeln von Oberflächen. Daher ist es etwa auch als Schmirgelpapier bekannt. Traditionell wird damit Holz geglättet....

Entsorgen von Bauschaum leicht gemacht

Entsorgen von Bauschaum leicht gemacht

von Theo Schrauben | Nov. 29, 2016 | Handwerk-Wissen, Materialkunde, Wissenswertes

Gefährlichen PU-Schaum kostenlos abgeben Tücken beim Entsorgen von Bauschaum Für das Entsorgen von Bauschaum in Dosen gibt es strikte Vorschriften. Denn Bauschaum ist zwar ein praktisches Mittel zum Isolieren. So lassen sich zum Beispiel Fugen wunderbar abdichten. Es...

Gipskartondübel Befestigen leicht gemacht

Gipskartondübel Befestigen leicht gemacht

von Theo Schrauben | Nov. 21, 2016 | Bauen & Renovieren, Materialkunde, Trockenbau, Verbindungstechnik, Wissenswertes

Grenzenlose Kreativität mit Rigipsplatten Gipskartonplatten (oder auch als Markenname „Rigipsplatten“) sind eine schnelle und einfache Möglichkeit, Trennwände aufzurichten oder etwa Dachgerüste zu verkleiden. Dabei kennt die Kreativität keine Grenzen: Errichten Sie...

« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Impressum | Datenschutz | Onlineshop

© 2025 Theo Schrauben GmbH
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}