• Bauen & Renovieren
    • Bauanleitungen
    • Boden
    • Dachbau
    • Elektrik
    • Fassadenbau
    • Hausbau
    • Malerarbeiten
    • Möbel
    • Reparatur
    • Treppenbau
    • Trockenbau
    • Türen und Fenster
  • Holzbau
    • Holzbearbeitung
    • Holzkonstruktion
    • Holzpflege
    • Holzschutz
    • Holzverbindung
  • Metallbau
    • Metallbearbeitung
    • Metallkonstruktion
    • Metallschutz
  • Wissenswertes
    • Materialkunde
    • Werkzeugkunde
    • Verbindungstechnik
    • Handwerk-Wissen
    • Veranstaltungen
  • Testberichte
    • Baumaterial
    • Handwerkzeuge
    • Maschinen
  • Wohnen
    • Basteln
    • Deko
    • Energie
    • Raumgestaltung
    • Sicherheit
    • Garten
  • Shop
Zum Onlineshop
Holz schleifen leicht gemacht

Holz schleifen leicht gemacht

von Karina Grupe | Juni 30, 2022 | Holzbau, Holzbearbeitung, Holzpflege

Egal, was du mit Holz baust oder umsetzt, um eines kommst du sicherlich nicht herum: Du musst das Holz schleifen. Damit du hier genau weißt, was zu tun und worauf zu achten ist, verraten wir dir hier, was wichtig ist. Warum Holz schleifen? Zuerst einmal stellt sich...

Nassschleifen − wozu dient der Nassschliff?

Nassschleifen − wozu dient der Nassschliff?

von Steffen Rust | Jan. 30, 2019 | Bauen & Renovieren, Handwerk-Wissen, Holzbau, Holzbearbeitung, Metallbau, Metallbearbeitung, Wissenswertes

Nachdem wir nun auch alle gängigen Schleifmittel im Sortiment führen, wird es Zeit für etwas Praxiswissen. Beginnen wir mit dem Nassschleifen. Wir zeigen, warum man nass schleifen sollte und wie es geht. Wer hierzu noch Fragen hat, der kann gerne einen Kommentar...

Feilenarten – eine Übersicht

Feilenarten – eine Übersicht

von Theo Schrauben | Sep. 12, 2018 | Allgemein, Handwerk-Wissen, Holzbearbeitung, Metallbearbeitung, Werkzeugkunde, Wissenswertes

Eine Feile ist ein Zerspanungswerkzeug zum Bearbeiten von Werkstücken. Das Fertigungsverfahren nennt man Feilen. Es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Feilenarten, die je nach Material, welches bearbeitet werden soll, ganz spezifische Formen und Hiebe haben. Grund...

Parkett abschleifen – eine Anleitung

Parkett abschleifen – eine Anleitung

von Theo Schrauben | Juni 4, 2018 | Bauen & Renovieren, Boden, Handwerk-Wissen, Holzbau, Holzbearbeitung, Raumgestaltung, Wissenswertes, Wohnen

Es gibt kaum jemanden, der zu einem wunderschönen und gepflegten Holzfußboden nein sagen kann. Ob alter Dielenboden, antikes oder auch neu verlegtes Parkett - ein Holzboden sieht natürlich aus und bringt  eine angenehme Wärme in unser Zuhause. Doch ganz ohne Pflege...

Knarrende Dielen – was kann man machen?

Knarrende Dielen – was kann man machen?

von Theo Schrauben | Apr. 9, 2018 | Bauen & Renovieren, Boden, Handwerk-Wissen, Holzbau, Holzbearbeitung, Holzschutz, Raumgestaltung, Reparatur, Wissenswertes, Wohnen

Eine Weile nach dem Einzug empfinden wir es als charmant und gemütlich. Es macht das Besondere an einer Altbauwohnung aus und wir genießen das Geräusch knarzender Dielen sogar. Doch mit der Zeit fängt es an zu nerven, das Knarren und Quietschen wird lauter oder wir...

Drechseln lernen – die Anleitung

Drechseln lernen – die Anleitung

von Steffen Rust | Feb. 8, 2018 | Handwerk-Wissen, Holzbau, Holzbearbeitung, Holzkonstruktion, Materialkunde, Werkzeugkunde, Wissenswertes

Nachdem wir uns im traditionellen Holzhandwerk das Hobeln angesehen haben, ist heute das Drechseln dran. Das Drechseln (auch Drehen genannt) ist für den Handwerker nur ein zerspanendes Fertigungsverfahren, überwiegend bei Holz angewendet. Für Kinder ist es reine...

Hobeln – die Anleitung für glatte Oberflächen

Hobeln – die Anleitung für glatte Oberflächen

von Steffen Rust | Jan. 31, 2018 | Bauen & Renovieren, Handwerk-Wissen, Holzbau, Holzbearbeitung, Materialkunde, Reparatur, Werkzeugkunde, Wissenswertes

Heute dreht sich alles um die perfekte Oberfläche, welche man durch Hobeln oder Schleifen erreichen kann. Doch bevor wir uns in der kommenden Zeit angucken, welche Technik die Bessere ist, gehen wir heute in unserer Anleitung erstmal an die Grundlagen, die man beim...

Kratzer im Parkett oder Laminat entfernen

Kratzer im Parkett oder Laminat entfernen

von Theo Schrauben | Mai 6, 2017 | Bauen & Renovieren, Boden, Handwerk-Wissen, Holzbau, Holzbearbeitung, Holzpflege, Holzschutz, Raumgestaltung, Reparatur, Wissenswertes, Wohnen

Mit dem Ärgernis, dessen Behebung wir uns in diesem Artikel widmen, ist wohl schon jeder einmal konfrontiert gewesen. Kaum liegt der neue Boden in der Wohnung oder im Haus, sind sie auch schon da - die ersten Kratzer im Parkett oder im Laminat. Sie brauchen aber nicht...

Die Herstellung von Holzkitt: So machen Sie ihn einfach selbst

Die Herstellung von Holzkitt: So machen Sie ihn einfach selbst

von Theo Schrauben | Okt. 21, 2016 | Baumaterial, Handwerk-Wissen, Holzbau, Holzbearbeitung, Materialkunde, Verbindungstechnik, Wissenswertes

Die Herstellung von Holzkitt ist nicht so schwer, wie Sie sich das vielleicht vorstellen. Es gibt zwar ein paar Dinge, die zu beachten sind, aber der Erfolg kann sich dann letztendlich auch sehen lassen. Wenn Sie es auch leid sind, ständig für teures Geld Holzkitt zu...

Impressum | Datenschutz | Onlineshop

© 2025 Theo Schrauben GmbH
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}