• Bauen & Renovieren
    • Bauanleitungen
    • Boden
    • Dachbau
    • Elektrik
    • Fassadenbau
    • Hausbau
    • Malerarbeiten
    • Möbel
    • Reparatur
    • Treppenbau
    • Trockenbau
    • Türen und Fenster
  • Holzbau
    • Holzbearbeitung
    • Holzkonstruktion
    • Holzpflege
    • Holzschutz
    • Holzverbindung
  • Metallbau
    • Metallbearbeitung
    • Metallkonstruktion
    • Metallschutz
  • Wissenswertes
    • Materialkunde
    • Werkzeugkunde
    • Verbindungstechnik
    • Handwerk-Wissen
    • Veranstaltungen
  • Testberichte
    • Baumaterial
    • Handwerkzeuge
    • Maschinen
  • Wohnen
    • Basteln
    • Deko
    • Energie
    • Raumgestaltung
    • Sicherheit
    • Garten
  • Shop
Zum Onlineshop
Rost entfernen mit Hausmitteln: einfach und wirksam

Rost entfernen mit Hausmitteln: einfach und wirksam

von Steffen Rust | Okt. 23, 2023 | Bauen & Renovieren, Metallbau, Metallschutz, Reparatur

Du gehörst noch lange nicht zum alten Eisen, aber ein paar deiner Gartengeräte, Töpfe und Werkzeuge haben unschönen Rost angesetzt? Dagegen lässt sich etwas machen! Wie du Rost mit einfachen Hausmitteln von verschiedenen Materialien entfernen kannst, verraten wir dir...

Opferanode – Eigenschaften einfach erklärt

Opferanode – Eigenschaften einfach erklärt

von Jan Bittner | Juli 12, 2021 | Metallbau, Metallschutz

Wer ein Boot besitzt oder die Wartung des eigenen Heizungssystems nicht dem Fachmann oder der Fachfrau überlässt, kennt den Namen Opferanode wahrscheinlich. Für alle anderen dürfte dieses Wort ein unbeschriebenes Blatt sein. Dabei ist sie ein effektiver und leicht...

Nassschleifen − wozu dient der Nassschliff?

Nassschleifen − wozu dient der Nassschliff?

von Steffen Rust | Jan. 30, 2019 | Bauen & Renovieren, Handwerk-Wissen, Holzbau, Holzbearbeitung, Metallbau, Metallbearbeitung, Wissenswertes

Nachdem wir nun auch alle gängigen Schleifmittel im Sortiment führen, wird es Zeit für etwas Praxiswissen. Beginnen wir mit dem Nassschleifen. Wir zeigen, warum man nass schleifen sollte und wie es geht. Wer hierzu noch Fragen hat, der kann gerne einen Kommentar...

Feilenarten – eine Übersicht

Feilenarten – eine Übersicht

von Theo Schrauben | Sep. 12, 2018 | Allgemein, Handwerk-Wissen, Holzbearbeitung, Metallbearbeitung, Werkzeugkunde, Wissenswertes

Eine Feile ist ein Zerspanungswerkzeug zum Bearbeiten von Werkstücken. Das Fertigungsverfahren nennt man Feilen. Es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Feilenarten, die je nach Material, welches bearbeitet werden soll, ganz spezifische Formen und Hiebe haben. Grund...

Rost lösen – Methoden und Tipps

Rost lösen – Methoden und Tipps

von Theo Schrauben | Juni 19, 2018 | Handwerk-Wissen, Metallbau, Metallbearbeitung, Metallschutz, Wissenswertes

Rost ist etwas, was uns bei vielen Gelegenheiten im Alltag und im Beruf begegnet. Das Ergebnis der Oxidation von Eisen finden wir an Schrauben, Schlössern, Zäunen, Schildern, an Besteck, Gartengeräten, Kleidung - einfach überall, wo Metalle (auch Stahl), die Eisen...

Edelstahl magnetisch – Wahrheit oder Mythos?

Edelstahl magnetisch – Wahrheit oder Mythos?

von Steffen Rust | Mai 28, 2018 | Baumaterial, Materialkunde, Metallbau, Testberichte, Wissenswertes

Heute dreht sich mal wieder alles um den beliebten Edelstahl. Wir hatten bereits alles zum Thema Edelstahlsorten in einem ausführlichen Beitrag zusammengetragen. Aber immer wieder erreichen uns Kundenanfragen, ob es normal ist, dass Edelstahlschrauben magnetisch sind....

Schraubensicherung – keine Schraube mehr locker

Schraubensicherung – keine Schraube mehr locker

von Steffen Rust | Dez. 6, 2017 | Handwerk-Wissen, Materialkunde, Metallbau, Metallkonstruktion, Verbindungstechnik, Wissenswertes

Heute widmen wir uns ganz der Schraubensicherung. Sicherlich nicht das Lieblingsthema jedes Handwerkers, aber dennoch ein Wichtiges. Eine Verbindung mit Schrauben sollte so hergestellt werden, dass die aufgebrachte Vorspannkraft auch unter den Betriebsbedingungen in...

Bohren in Metall – was muss man beachten?

Bohren in Metall – was muss man beachten?

von Steffen Rust | Okt. 4, 2017 | Handwerk-Wissen, Materialkunde, Metallbau, Metallbearbeitung, Werkzeugkunde, Wissenswertes

Besonders im Metallbau muss man oft in Metall bohren. Was man hierbei alles beachten muss, welchen Bohrer man braucht und welche Tricks es gibt, erklären wir in diesem Beitrag. Wenn ihr in Edelstahl bohren möchtet, dann klickt auf den Link, hierzu haben wir eine...

Schraubenherstellung – einfach erklärt

Schraubenherstellung – einfach erklärt

von Steffen Rust | Juni 27, 2017 | Handwerk-Wissen, Materialkunde, Metallbau, Verbindungstechnik, Wissenswertes

Jeder Schraubenfan hat sich bestimmt schon mal die Frage gestellt, wie die kleinen Gewindebolzen eigentlich hergestellt werden. Die Schraubenherstellung ist einfacher als man denkt. Wichtig zu beachten ist, dass es unterschiedliche Prozesse beim Herstellungsverfahren...

Gewindeschneiden per Hand – einfach erklärt

Gewindeschneiden per Hand – einfach erklärt

von Steffen Rust | Nov. 10, 2015 | Bauanleitungen, Bauen & Renovieren, Handwerk-Wissen, Metallbau, Metallbearbeitung, Verbindungstechnik, Werkzeugkunde, Wissenswertes

Mit dieser Anleitung lernen Sie sicher wie ein Profi das Gewindeschneiden. Bevor wir beginnen ein Gewinde zu schneiden oder zu bohren müssen wir uns überlegen, um welche Art von Gewinde es sich handelt. Darüber hinaus sollte eine grundlegende Überlegung sein, mit...

« Ältere Einträge

Impressum | Datenschutz | Onlineshop

© 2025 Theo Schrauben GmbH
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}