• Bauen & Renovieren
    • Bauanleitungen
    • Boden
    • Dachbau
    • Elektrik
    • Fassadenbau
    • Hausbau
    • Malerarbeiten
    • Möbel
    • Reparatur
    • Treppenbau
    • Trockenbau
    • Türen und Fenster
  • Holzbau
    • Holzbearbeitung
    • Holzkonstruktion
    • Holzpflege
    • Holzschutz
    • Holzverbindung
  • Metallbau
    • Metallbearbeitung
    • Metallkonstruktion
    • Metallschutz
  • Wissenswertes
    • Materialkunde
    • Werkzeugkunde
    • Verbindungstechnik
    • Handwerk-Wissen
    • Veranstaltungen
  • Testberichte
    • Baumaterial
    • Handwerkzeuge
    • Maschinen
  • Wohnen
    • Basteln
    • Deko
    • Energie
    • Raumgestaltung
    • Sicherheit
    • Garten
  • Shop
Zum Onlineshop
Forstnerbohrer schärfen: Tipps und Tricks

Forstnerbohrer schärfen: Tipps und Tricks

von Theo Schrauben | Sep. 18, 2023 | Werkzeugkunde, Wissenswertes

Forstnerbohrer: nicht nur der Name liest sich etwas holprig. Auch sein Aussehen ist recht eigenwillig. Der Spezialbohrer wurde nach seinem Erfinder, dem US-Amerikaner Benjamin Forstner benannt, der ihn bereits 1886 zum Patent anmeldete. Seitdem ist er eine feste Größe...

Holzwerkzeuge – Werkzeug zur Holzbearbeitung

Holzwerkzeuge – Werkzeug zur Holzbearbeitung

von Steffen Rust | Dez. 5, 2019 | Werkzeugkunde, Wissenswertes

Welche Holzwerkzeuge gibt es und welche braucht man zu Beginn in der Werkstatt? Worauf sollte man als Anfänger achten? Die Bearbeitung von Holz reizt durch ihre nahezu unerschöpflichen Möglichkeiten zur Fertigung von nützlichen als auch dekorativen Arbeiten, ganz...

Granit bohren einfach erklärt

Granit bohren einfach erklärt

von Steffen Rust | Apr. 1, 2019 | Handwerk-Wissen, Materialkunde, Werkzeugkunde, Wissenswertes

Granit ist ein extrem hartes Material und Granit bohren eine echte Herausforderung, sowohl für die Maschine als auch den Bohrer. Abgeplatzte Bohrlöcher, glühende Bohrer und qualmende Maschinen müssen nicht sein. Wir zeigen in dieser Anleitung, wie es richtig geht. Was...

Beton bohren – Anleitung für saubere Bohrlöcher

Beton bohren – Anleitung für saubere Bohrlöcher

von Steffen Rust | März 25, 2019 | Handwerk-Wissen, Materialkunde, Werkzeugkunde, Wissenswertes

Beton bohren zu können, stellt viele Laien vor eine ernsthafte Herausforderung. Wie erkenne ich, ob Beton vorliegt? Welchen Bohrer brauche ich? Worauf muss ich achten? In diesem Blogbeitrag erfahrt ihr alle Antworten und erhaltet den ein oder anderen Tipp. So wird...

Plexiglas bohren – einfach saubere Löcher

Plexiglas bohren – einfach saubere Löcher

von Steffen Rust | März 17, 2019 | Handwerk-Wissen, Materialkunde, Werkzeugkunde, Wissenswertes

Plexiglas bohren ist ganz einfach, wenn man das richtige Werkzeug hat. Wir zeigen in unserer Anleitung, welchen Bohrer man braucht, worauf man achten sollte und den ein oder anderen Tipp. Was ist Plexiglas? Plexiglas ist ein Markenname für ein spezielles Acrylglas....

Glas bohren – so einfach geht es

Glas bohren – so einfach geht es

von Steffen Rust | März 11, 2019 | Handwerk-Wissen, Werkzeugkunde, Wissenswertes

Keine Angst vorm Bohren in Glas. Das Glas bohren ist mit dem richtigen Bohrer ganz einfach. Aber auch ohne teures Spezialwerkzeug hat man Optionen. Wir zeigen euch heute, worauf man beim Glas bohren achten sollte. Wenn ihr diesen Artikel lest, dann könnt ihr jede...

Feilenarten – eine Übersicht

Feilenarten – eine Übersicht

von Theo Schrauben | Sep. 12, 2018 | Allgemein, Handwerk-Wissen, Holzbearbeitung, Metallbearbeitung, Werkzeugkunde, Wissenswertes

Eine Feile ist ein Zerspanungswerkzeug zum Bearbeiten von Werkstücken. Das Fertigungsverfahren nennt man Feilen. Es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Feilenarten, die je nach Material, welches bearbeitet werden soll, ganz spezifische Formen und Hiebe haben. Grund...

Stechbeitel schärfen

Stechbeitel schärfen

von Theo Schrauben | Juli 19, 2018 | Allgemein, Handwerk-Wissen, Werkzeugkunde, Wissenswertes

Nur scharfes Werkzeug ist auch gutes Werkzeug. Wir alle können ein Lied davon singen, wie mühsam es ist, mit einer stumpfen Axt oder eben auch einem Stechbeitel zu arbeiten, der seine besten und schärfsten Tage schon lange hinter sich hat. Doch ihr müsst das Werkzeug...

Fliesen bohren ohne Bruch – die Anleitung

Fliesen bohren ohne Bruch – die Anleitung

von Steffen Rust | März 16, 2018 | Bauanleitungen, Bauen & Renovieren, Werkzeugkunde, Wissenswertes

Das Fliesen bohren stellt den ungeübten Heimwerker vor eine Herausforderung. Es ist ohne die richtige Technik nicht leicht, ein sauberes Bohrergebnis zu erreichen und die Fliese am "Leben" zu erhalten. Neue Fliesen zu kaufen ist bereits ärgerlich, aber noch...

Drechseln lernen – die Anleitung

Drechseln lernen – die Anleitung

von Steffen Rust | Feb. 8, 2018 | Handwerk-Wissen, Holzbau, Holzbearbeitung, Holzkonstruktion, Materialkunde, Werkzeugkunde, Wissenswertes

Nachdem wir uns im traditionellen Holzhandwerk das Hobeln angesehen haben, ist heute das Drechseln dran. Das Drechseln (auch Drehen genannt) ist für den Handwerker nur ein zerspanendes Fertigungsverfahren, überwiegend bei Holz angewendet. Für Kinder ist es reine...

« Ältere Einträge

Impressum | Datenschutz | Onlineshop

© 2025 Theo Schrauben GmbH
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}