• Bauen & Renovieren
    • Bauanleitungen
    • Boden
    • Dachbau
    • Elektrik
    • Fassadenbau
    • Hausbau
    • Malerarbeiten
    • Möbel
    • Reparatur
    • Treppenbau
    • Trockenbau
    • Türen und Fenster
  • Holzbau
    • Holzbearbeitung
    • Holzkonstruktion
    • Holzpflege
    • Holzschutz
    • Holzverbindung
  • Metallbau
    • Metallbearbeitung
    • Metallkonstruktion
    • Metallschutz
  • Wissenswertes
    • Materialkunde
    • Werkzeugkunde
    • Verbindungstechnik
    • Handwerk-Wissen
    • Veranstaltungen
  • Testberichte
    • Baumaterial
    • Handwerkzeuge
    • Maschinen
  • Wohnen
    • Basteln
    • Deko
    • Energie
    • Raumgestaltung
    • Sicherheit
    • Garten
  • Shop
Zum Onlineshop
Die richtige Verwendung von Verbundmörtel

Die richtige Verwendung von Verbundmörtel

von Theo Schrauben | Sep. 30, 2016 | Materialkunde, Verbindungstechnik, Wissenswertes

Wenn alles Kleben, Dübeln, Schrauben und alle Mühe und Geduld Sie bei der Befestigung Ihres gewünschten Objektes nicht weiterbringen, hilft: Der Verbundmörtel. Er gehört mittlerweile zu einer der beliebtesten Befestigungsmöglichkeiten im Bereich des Handwerkens, wenn...

Alles Wissenswerte rund um den Bauschaum

Alles Wissenswerte rund um den Bauschaum

von Theo Schrauben | Sep. 17, 2016 | Baumaterial, Materialkunde, Testberichte, Wissenswertes

Für den Bauschaum gibt es noch viele weitere Namen bzw. Synonyme. Sie kennen ihn vielleicht auch unten den Bezeichnungen Montageschaum, PU-Schaum, Dämmschaum, Isolierschaum oder Füllschaum, doch gemeint ist immer das selbe. Dieser Schaum wird beim Handwerken des...

Edelstahlsorten – die Übersicht bei Schrauben aus Edelstahl

Edelstahlsorten – die Übersicht bei Schrauben aus Edelstahl

von Steffen Rust | Dez. 9, 2015 | Materialkunde, Wissenswertes

Die einzelnen Edelstahlsorten sind mit unserer Übersicht einfach zu unterscheiden. Jedes Jahr überfluten uns Kundenanfragen, wenn die Leute Edelstahlschrauben kaufen wollen und nicht genau wissen, welche Edelstahlsorte für welches Outdoor-Projekt die richtige ist. Die...

Der Schraubenantrieb – ein alt Bekannter mit vielen Gesichtern

Der Schraubenantrieb – ein alt Bekannter mit vielen Gesichtern

von Steffen Rust | Dez. 2, 2015 | Handwerk-Wissen, Materialkunde, Verbindungstechnik, Wissenswertes

Egal ob Torx, Pozidriv oder Phillips - diese Schraubenantriebe muss man kennen! Es gibt so viele unterschiedliche Antriebsarten für Schrauben und noch mehr Namen für jeden einzelnen Antrieb, dass wir es an der Zeit finden, hier mal aufzuräumen und Licht ins Dunkle zu...

Festigkeitsklasse von Schrauben

Festigkeitsklasse von Schrauben

von Steffen Rust | Nov. 25, 2015 | Baumaterial, Handwerk-Wissen, Materialkunde, Testberichte, Verbindungstechnik, Wissenswertes

Was man bei Schrauben über die Festigkeitsklasse wissen sollte? Sie stöbern in unserem Schrauben-Shop und sehen immer wieder diese merkwürdigen Zahlen wie 4.6, 8.8 oder 10.9 im Artikelnamen. Zu Recht fragen Sie sich, was es hiermit auf sich hat. Sie müssen jetzt nicht...

Gewinde klemmt – wie das Gewinde reparieren?

Gewinde klemmt – wie das Gewinde reparieren?

von Steffen Rust | Nov. 5, 2015 | Bauen & Renovieren, Handwerk-Wissen, Materialkunde, Reparatur, Wissenswertes

Welches Problem hat das Gewinde? Jeder der öfter mal was schraubt kennt das Problem, das Gewinde klemmt. Manchmal ist es nur ein kleines Sandkorn, dass Ihre mit Mühe gebaute Konstruktion sabotiert und Sie in den Wahnsinn treibt. Hier haben wir einige Lösungen für die...

Nagelarten – Nägel sind vielfältiger als man denkt

Nagelarten – Nägel sind vielfältiger als man denkt

von Theo Schrauben | Okt. 28, 2015 | Baumaterial, Handwerk-Wissen, Materialkunde, Testberichte, Verbindungstechnik, Wissenswertes

Unter einem Nagel stellen sich viele ein recht einfaches Befestigungsmittel vor. Tatsächlich jedoch gibt es eine Vielzahl verschiedener Nagelarten für spezielle Anwendungsbereiche. Der Nagel ist, wie wir in unserem Artikel über die Geschichte des Nagels ja schon...

Dübelarten – den richtigen Dübel wählen

Dübelarten – den richtigen Dübel wählen

von Theo Schrauben | Okt. 22, 2015 | Baumaterial, Handwerk-Wissen, Materialkunde, Testberichte, Verbindungstechnik, Wissenswertes

Die verschiedenen Dübelarten kommen immer dann zum Einsatz, wenn Schrauben sonst keinen Halt im Untergrund finden. Dabei ist es wichtig die richtige Dübelart zu wählen. Bei weitem nicht alle Schraubverbindungen lassen sich problemlos realisieren indem man eine...

Bohrerarten – den richtigen Bohrer wählen

Bohrerarten – den richtigen Bohrer wählen

von Theo Schrauben | Okt. 15, 2015 | Handwerk-Wissen, Handwerkzeuge, Materialkunde, Testberichte, Werkzeugkunde, Wissenswertes

Es gibt viele verschiedene Bohrerarten, aber welcher Bohrer wird in diesem speziellen Fall benötigt und wie hält man die verschiedenen Bohrer am besten auseinander? Gerade, wenn man nicht unbedingt zu den professionellen Handwerkern zählt und eher gelegentlich als...

Schrauben und DIN

Schrauben und DIN

von Theo Schrauben | Okt. 2, 2015 | Handwerk-Wissen, Materialkunde, Verbindungstechnik, Wissenswertes

Wer in unserem Shop nach Schrauben sucht, der stößt fast zwangsläufig immer wieder auf die Abkürzung „DIN“. Die Abkürzung ist wohl den meisten Menschen in Deutschland ein Begriff und es dürfte Allgemeinwissen sein, dass mit diesem Begriff verschiedene Normen für eine...

« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Impressum | Datenschutz | Onlineshop

© 2025 Theo Schrauben GmbH
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}