Liebe Kunden,
leider ist unser Telefonsupport aufgrund der hohen Nachfrage vorübergehend nicht durchgängig erreichbar.
Bitte schreiben Sie uns bei Bedarf eine E-Mail. Wir arbeiten bereits an einer Lösung.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Anbohrer

Der Anbohrer - kurz und stabil

Der Anbohrer wird auch Stoßbohrer genannt. Er ist ein besonders kurzer Spiralbohrer der aufgrund seiner kurzen Länge extrem schwer bricht. In der Regel findet er in der Handbohrmaschine Verwendung.

Die Anwendung des Anbohrers

Er ist deutlich kürzer als der Spiralbohrer DIN 1897 aber ansonsten identisch aufgebaut und kommt bei dünnen Materialien wie Blech,

Seite 1 von 1
Artikel 1 - 1 von 1

Flacheisen oder auch Profileisen zum Einsatz.

Der Aufbau des Anbohrers

Der zylindrische Stoßbohrer ist aus blankem Hochleistungs-Schnellstahl hergestellt und mit einem Kreuzanschliff nach DIN 1412 Form C versehen. Er verfügt über einen Spitzenwinkel von 118° und ist rechtsschneidend.

Der Spiralbohrer vom Typ N bringt bei gewöhnlichen Bohrarbeiten starke Leistung bei allgemein gängigen Materialien mit einer Festigkeit von bis zu 900 N/mm².