Ankernägel
Ankernägel die Holzbauprofis
Ankernägel haben viele Namen unter denen sie bekannt sind, Ringschaftnägel, Kammnägel, Rillennägel oder auch Ringnägel, beschreibt ein und denselben Nagel.
Wie der Name schon erahnen lässt wird hier etwas verankert und hat Ringe. Der Ankernagel verankert Holzkonstruktionen mit Stahlblechen und Blechformteilen wie Balkenschuhe, Winkel, Lochplatten und auch Sparrenfettenanker. Diese Verbindungen weiterlesen

Ankernägel verzinkt Drakena

SIMPSON CNA-Kammnägel verzinkt

Ankernägel mit Flachkopf verzinkt

Coil-Ankernägel PE

Ankernägel PE-Streifennägel 25°

Anker Streifennägel 34° Ringschaft verzinkt 12ym PE

Anker-Coilnägel TJEP AP Ankernagel verzinkt Rundkopf

Anker-Coilnägel TJEP BC Ankernagel verzinkt Rundkopf

Anker-Streifennägel TJEP KA Ankernagel verzinkt Rundkopf

Anker-Streifennägel TJEP KA40/40 Ankernagel feuerverzinkt Rundkopf Box 2.400 Stück

Anker-Streifennägel TJEP KA40/40 Ankernagel Rostfrei Edelstahl A4 Rundkopf Box 2.400 Stück

Ankernagel Edelstahl Ø4x50 50 Stück

Ankernagel verzinkt GAH

Ankernagel verzinkt GAH

Ankernägel Gutzeit

Ankernägel papiergebunden 34°

Ankernägel verzinkt Ring Prebena ANK-NKRI

Haften-Coilnägel 16° 2,5x25 Edelstahl Rostfrei Ringschaft 3200 Stück

Haften-Coilnägel 16° 2,5x25 feuerverzinkt Ringschaft 3200 Stück
Was macht Ankernägel so besonders?
Den gewöhnlichen Nagel kennt man mit einem glatten Schaft, er lässt sich, sofern man den Kopf erwischt leicht wieder herausziehen. Das ist bei den Ankernägel anders, hier sind am Schaft ringförmige Widerhaken zu finden, die das Demontieren erheblich erschweren und der Holzverbindung so auch bei stärkeren Kräften eine hohe Sicherheit verleihen. Sprich der Widerstand wird um ein Vielfaches erhöht. In der Seitenansicht sieht man die zackigen Widerhaken des Nagels. Die Herstellung ist einfach, sie werden aus Stahldraht produziert, dieser wird geschnitten und kalt gezogen, das Widerhakenprofil wird aufgewalzt.
Ankernägel sind Spezialisten
Da der Einsatz der Nägel für besagte Formteile eingesetzt wird, hat er einen Schaftdurchmesser von 4 mm, da handelsübliche Winkel und Balkenschuhe genau diese Größe standardmäßig vorgelocht haben. Man kann für Holzverbinder beispielsweise auch Spanplattenschrauben verschrauben aber diese haben einen deutlich geringeren Kerndurchmesser und die Haltewerte kommen nicht annähernd an die Ankernägel ran.
Auch bei der Länge der Nägel ist nichts dem Zufall überlassen, es gibt sie in 40, 50 und 60 mm. Unsere Ankernägel haben nicht nur eine sehr gute Qualität, sondern auch eine bauaufsichtliche Zulassung nach DIN 1052.
Bei uns finden Sie nicht nur lose Ankernägel, sondern magazinierte, papiergebundene und gecoilte Nägel für die maschinelle Verarbeitung mit dem Ankernagler.