S960 MARMOR SILICON300ml Transparent
DICHTSTOFFE AUS SILICONKAUTSCHUK
SMARTE PRODUKTVORTEILE
speziell für Marmor und Naturstein
neutralvernetzend
MEKO-frei
witterungsbeständig
für innen und aussen
mit Schutzeffekt
ANWENDUNGSBEREICH:
Fugendichtung von Marmor und anderen Naturstein-
en im Innenund Aussenbereich, in Nassräumen. S960
MARMOR SILICON nicht an Aquarien und Lebensmittel
nahen Bereichen einsetzen.
EIGENSCHAFTEN/HAFTUNG:
S960 MARMOR SILICON wurde speziell für die Ver-
fugung von Marmor und Naturstein entwickelt. Eine
Weichmachermigration aus dem Silicon und die damit
verbundene Randzonen-Verschmutzung wird zuver-
lässig vermieden. Nach dem Einbringen in die Fugen
verfestigt sich das Material durch Reaktion mit Luft-
feuchtigkeit zu einer elastischen Fugendichtung. Im
abgebundenen Zustand ist S960 MARMOR SILICON
geruchlos und indifferent. Darüber hinaus zeichnet es
sich durch eine sehr gute Alterungs-, Witterungsund
UV-Beständigkeit aus.
VORBEREITUNG DER HAFTFLÄCHEN:
Die Fugen müssen tragfähig, trocken, staub-, ölund
fettfrei sein. Verunreinigungen sind mit geeignetem
Reiniger (z. B. Aceton) zu entfernen.
Um eine Haftung der Siliconmasse am Fugenunter-
grund zu vermeiden sowie zur Herstellung der er-
forderlichen Fugenproportionen ist ein Vorfüllen mit
geschlossenzelligem PE-Profil notwendig.
Eine Vorbehandlung mit einem speziellen Primer wird
bei folgenden Untergründen empfohlen:
- Primer 5005 MS/ST zur Vorbehandlung von Unter
gründen aus Naturund Kunststein sowie in Be-
reichen mit dauernder Nassbelastung.
Wegen der Verschiedenartigkeit der Materialien kön-
nen hier nur allgemeine Hinweise gegeben werden.
Eigenversuche zur Prüfung der Haftung werden drin-
gend empfohlen!
VERARBEITUNG:
Um eine sauber begrenzte Fuge zu erhalten, ist es
zweckmäßig, die Fugenränder vor dem Auftrag des
Primers bzw. den Einbringen von S960 MARMOR
SILICON mit Selbstklebeband abzudecken. Das Klebe-
band ist sofort nach Glättung der Fugenoberfläche
wieder abzuziehen.
S960 MARMOR SILICON wird in Düsenkartuschen
geliefert und kann mit Handoder Druckluftpistolen
verarbeitet werden.
Der Dichtstoff soll die geprimerten Flächen vollstän-
dig überdecken.
Es ist drauf zu achten, dass die Fugenflanken beim Ein-
bringen der Dichtungsmasse gut benetzt werden.
Nach dem Einbringen in die Fugen ist die Oberfläche
der Dichtungsmasse vor Eintritt der Hautbildung zu
glätten, wobei die Masse nochmals fest an die Haft-
flächen angedrückt werden soll.
Als Glättmittel sind nur Materialien zu verwenden,
welche keine Verfärbung hervorrufen können.
Wegen der Empfindlichkeit von Marmor und Naturstein
bezüglich Fleckenbildung sind Überschußmengen
Glättmittel sofort vom Naturstein zu entfernen.
LIEFERGEBINDE / FARBEN:
300-ml-Kartusche 12 Kartuschen pro Karton
96 Kartons pro Palette