DIN 1151
Unter der DIN 1151 findet man Drahtstifte mit Senkkopf. Sie gehören zur Familie der Nägel.
Aussehen und Anwendung
Nägel der DIN-Norm 1151 sind lange Nägel mit einem Senkkopf. Sie eignen sich hervorragend zur Verbindung von Holzteilen. So werden sie zum Beispiel zum Annageln von Holzverschalungen eingesetzt.
Material
Drahtstifte der DIN 1151 bieten wir Ihnen in unserem Shop aus Edelstahl,
Stahl blank
Stahl ist eine Eisen-Kohlenstoff-Legierung, deren Kohlenstoff-Massenanteil maximal 2 % liegt. Der Hauptbestandteil von Stahl ist Eisen. Um gewünschte Stahleigenschaften zu erhalten, werden manchen Stahlsorten bestimmte Elemente hinzu legiert. Die Eigenschaften von Stahl sind abhängig vom Mengenanteil der Begleitelemente, vom Mengenanteil der nachträglich hinzugefügten Legierungselementen sowie dem Wärmebehandlungszustand.
Stahl feuerverzinkt
Um den Korrosionswiderstand von Stahl zu erhöhen, wird er feuerverzinkt. Beim Feuerverzinken wird ein metallischer Zinküberzug auf Stahl aufgebracht. Der Stahl wird dabei in geschmolzenes Zink eingetaucht.
Edelstahl
Im Vergleich zu anderen Stahlsorten zeichnet sich Edelstahl durch eine besondere Reinheit aus. Edelstahl hat einen hohen Korrosionsschutz und eignet sich deshalb auch zur Anwendung im Außenbereich.

DIN 1151 Technische Daten | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nenndurchmesser | Länge | |||||||||
1,2mm | 20mm | |||||||||
1,4mm | 25mm | |||||||||
1,6mm | 30mm | |||||||||
1,8mm | 35mm | |||||||||
2mm | 40mm | |||||||||
2,2mm | 50mm | |||||||||
2,5mm | 55mm | |||||||||
2,5mm | 60mm | |||||||||
2,8mm | 65mm | |||||||||
2,8mm | 70mm |