Liebe Kunden,
leider ist unser Telefonsupport aufgrund der hohen Nachfrage vorübergehend nicht durchgängig erreichbar.
Bitte schreiben Sie uns bei Bedarf eine E-Mail. Wir arbeiten bereits an einer Lösung.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
DIN 125 Scheiben Form A Zinklamellenüberzug

Artikelnummer: 1214


26,06 €

inkl. MwSt. | exkl. MwSt.

inkl. 19% USt. , zzgl. Versand (Paket DHL)

Stk
lieferbar

Dieses Produkt hat Variationen. Wählen Sie bitte die gewünschte Variation aus.


Anwendung und Allgemeines

Die Unterlegscheibe ist trotz ihrer Unscheinbarkeit ein essenzieller Bestandteil besonders starker Verbindungen in der Befestigungstechnik. Grundsätzlich kann man eine Unterlegscheibe mit jeglichen metrischen Schrauben verwenden. Der Vorteil ist, dass sich die Auflagefläche vergrößert. So verteilen sich die wirkenden Kräfte besser und es entstehen bei festeren Verbindungen weniger Materialschäden. 

DIN-Norm / ISO-Norm

Die Unterlegscheiben der DIN 125 gibt es in zwei verschiedenen Formen. Form A, welche zwei scharfe Kanten besitzt und Form B, welche eine Fase auf der Oberseite besitzt. Letztere bietet ein dementsprechend geringeres Verletzungsrisiko. Der gewünschte und entstehende Effekt bleibt im montierten Zustand allerdings der Gleiche.

Form

Unterlegscheiben der Form A haben eine sehr einfache Form. Die flachen Scheiben haben ein Loch in der Mitte, welches als Führung für die Schraube dient. Da es sich eben um eine Scheibe der Form A handelt, kann das Produkt scharfe Kanten aufweisen. 

Montage

Unterlegscheiben haben weder ein Gewinde noch einen Antrieb. Um die Montage korrekt vorzunehmen, muss man lediglich die Scheibe richtig auflegen und die Schraube hindurchführen. Ist die Verbindung montiert, so entsteht dank der Unterlegscheibe eine weitaus bessere Kraftverteilung, was insbesondere für weiche Materialien vorteilhaft ist. Des Weiteren hält die Verbindung weitaus stärker als Verbindungen ohne Scheibe.

Material

Zwar nimmt man auch einen Zinklamellenüberzug mit Zink vor, es ist jedoch nicht das gleiche Verfahren und nicht das gleiche Ergebnis wie bei einer galvanischen Verzinkung. Anstelle einer elektrolytischen Auftragung wird die Unterlegscheibe hier mit Zink- und Aluminiumlamellen überzogen. Ein Zinklamellenüberzug kann jedoch ebenfalls nicht dauerhaft vor Korrosion schützen. Wir empfehlen für Bereiche, die Feuchtigkeit oder Nässe ausgesetzt sind, immer Edelstahl. 

Passendes Zubehör

Bei Unterlegscheiben sind Sie nicht an bestimmte Schrauben gebunden. Solange das Gewinde der Schraube durch das Loch der Unterlegscheibe passt, können Sie kaum etwas falsch machen. Finden Sie in unserem Shop alles, was Sie brauchen!

Technische Zeichnung und Daten

DIN 125B Skizze

DIN 125 Technische Daten
d mm für Gew. Größe d2 mm s
1,7 M1,6 4 0,3
2,2 M2 5 0,3
2,4 M2,2 6 0,5
2,5 M2,3 6 0,5
2,7 M2,5 6 0,5
3,2 M3 7 0,5
3,7 M3,5 8 0,5
4,3 M4 9 0,8
5,3 M5 10 1
6,4 M6 12 1,6
8,4 M8 16 1,6
10,5 M10 20 2
13 M12 24 2,5
15 M14 28 2,5
17 M16 30 3
19 M18 34 3
21 M20 37 3
23 M22 39 3
25 M24 44 4
28 M27 50 4
31 M30 56 4
34 M33 60 5
37 M36 66 5
40 M39 72 6
43 M42 78 7
46 M45 85 7
50 M48 92 8
54 M52 98 8
58 M56 105 9

Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung:

Kontaktdaten
Frage zum Produkt