DIN 2510
Unter der DIN 2510 findet man Schraubenbolzen. Sie gehören zur Familie der Schrauben.
Aufbau und Anwendung
Schraubenbolzen werden auch als Dehnschrauben oder Schrauben mit Dehnschaft bezeichnet. Sie haben ein metrisches Teilgewinde. Ihr Haupteinsatzgebiet sind Konstruktionen, die durch sich ständig verändernde Betriebskräfte und wechselnde Temperaturen belastet werden. Hier gelingt es
Seite 1 von 1
Artikel 1 - 2 von 2
ihnen aufgrund ihrer Elastizität eine dauerhaft haltbare Schraubverbindung herzustellen. Dehnschraubenverbindungen weisen bei gleicher Vorspannung eine größere elastische Längenänderung auf als Starrschraubenverbindungen. Um einen guten Kraftflussverlauf und eine optimale Lastverteilung im verschraubten Gewinde zu erzielen, sollte der Übergangswinkel zwischen Gewinde und Dehnschaft relativ klein gewählt werden.
Material
Dehnschrauben der DIN 2510 bieten wir Ihnen in unserem Shop aus Edelstahl an.

DIN 2510 | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Maße | d2 | d3 | b1 | z2 | s | |||||
M12 | 8,5 | 8 | 20 | 4 | 7 | |||||
M16 | 12 | 12 | 23 | 5 | 10 | |||||
M20 | 15 | 14 | 28 | 6 | 11 | |||||
M22 | 16,5 | 14 | 30 | 6 | 11 | |||||
M24 | 18 | 14 | 32 | 6 | 11 | |||||
M27 | 20,5 | 18 | 35 | 6 | 13 | |||||
M30 | 23 | 18 | 39 | 6 | 13 | |||||
M33 | 25,5 | 25 | 42 | 9 | 22 | |||||
M36 | 27,5 | 25 | 45 | 9 | 22 | |||||
M39 | 30,5 | 28 | 48 | 10 | 24 |