DIN 28129
Unter der DIN 28129 findet man Bügelmuttern. Sie gehört zur Familie der Muttern.
Aufbau und Anwendung
Die Bügelmutter kommt häufig im Behälterbau zum Einsatz. Sie wird dort als Tragehilfe oder Befestigungshilfe bei transportablen Behältern eingesetzt. Aber auch auf Schiffen kann man diese spezielle Mutter finden. Sie wird dort hauptsächlich an den Decken von Kajüten montiert. Die Mutter
Seite 1 von 1
Artikel 1 - 1 von 1
der DIN-Norm 28129 erkannt man vor allen Dingen an ihrem Innengewinde. An das Innengewinde schließt sich der Bügel an, dem die Mutter ihren Namen verdankt.
Material
Bügelmuttern der DIN 28129 bieten wir Ihnen in unserem Shop aus Stahl verzinkt an.
d1 | d2 | d3 | h | m |
M12 | 12 | 30 | 45 | 22 |
M16 | 14 | 35 | 48 | 25 |
M20 | 16 | 40 | 50 | 28 |
M24 | 20 | 50 | 58 | 35 |
M27 | 20 | 50 | 58 | 35 |
M30 | 20 | 50 | 58 | 35 |
d1 - der Nenndurchmesser des Gewindes
m - Höhe der Mutter
d3 - Durchmesser des Kragens
d2 - Durchmesser des Auges
h - Höhe in der Mitte des Augen