DIN 564
Unter der DIN 564 findet man die Sechskantschraube mit Auslauf, kleinem Sechskant und Ansatzspitze.
Aussehen
Ihren Namen verdanken die Sechskantschrauben ihrem charakteristischen Kopf. Dieser legt auch die Antriebsart fest. Die Sechskantschraube der DIN 564 verfügt über einen Auslauf, eine Ansatzspitze, einen kleinen Sechskant und ein metrisches Vollgewinde.
Anwendung
Umgangssprachlich
Material
Sechskantschrauben der DIN 564 bieten wir Ihnen in unserem Shop aus Stahl blank an.
Stahl
Stahl wird oft als Eisen-Kohlenstofflegierung definiert, deren Kohlenstoff-Massenanteil bei maximal 2 % liegt. Hauptbestandteil dieser Legierung ist Eisen. Verschiedenen Stahlsorten werden weitere Elemente hinzu legiert, um dadurch die Eigenschaften des Stahls zu verändern, genauer gesagt zu verbessern. Die Eigenschaften von Stahl sind abhängig vom Wärmebehandlungszustand sowie vom Mengenanteil der Begleitelemente beziehungsweise vom Mengenanteil der absichtlich hinzugefügten Legierungselemente.

DIN 564 Technische Daten | |||||
---|---|---|---|---|---|
Maße | k | s | a(Form B) | Z2 | dp |
M6 | 5 | 8 | 2,5 | 3 | 4 |
M8 | 6 | 10 | 3 | 4 | 5,5 |
M10 | 7 | 13 | 4 | 5 | 7 |
M12 | 9 | 16 | 4 | 6 | 8,5 |
M16 | 11 | 18 | 4,5 | 8 | 12 |
M20 | 14 | 24 | 6 | 10 | 15 |
M24 | 17 | 30 | 7 | 12 | 18 |
M30 | 21 | 36 | 7,5 | 15 | 23 |