DIN 6799
Unter der DIN 6799 findet man Sicherungsscheiben.
Aufbau und Anwendung
Die Sicherungsscheibe dient, der Name legt es schon nahe, der Sicherung von Schraubverbindungen. Insbesondere im Maschinenbau besteht die Gefahr, dass sich Schrauben durch Bewegungen und Vibrationen lösen. Hier ist das Haupteinsatzgebiet der Scheiben der DIN-Norm 6799, die dieses Loslösen verhindern. Auf der Oberfläche
Seite 1 von 1
Artikel 1 - 6 von 6
der Scheibe findet man Einkerbungen. Diese Einkerbungen werden Rippen genannt. Sie sollen das Weiterdrehen des Schraubenkopfes besonders erschweren. Allerdings sollte man die Scheiben nicht zu oft Montieren und Demontieren, da das Loslösen der Sicherungsscheibe mit der Zeit die Qualität der Scheibe vermindert.
Material
Sicherungsscheiben der DIN 6799 bieten wir Ihnen in unserem Shop aus Stahl blank, Stahl verzinkt und Edelstahl an.

DIN 6799 Technische Daten | |||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Maße | 0,8 | 1,2 | 1,5 | 1,9 | 2,3 | 3,2 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 12 | 15 | 19 | |||||||||||||||
d3 | 2,25 | 3,25 | 4,25 | 4,8 | 6,3 | 7,3 | 9,3 | 11,3 | 12,3 | 14,3 | 16,3 | 18,3 | 20,4 | 23,4 | 29,4 | 37,6 | |||||||||||||||
s | 0,2 | 0,3 | 0,4 | 0,5 | 0,6 | 0,6 | 0,7 | 0,7 | 0,7 | 0,9 | 1 | 1,1 | 1,2 | 1,3 | 1,5 | 1,75 | |||||||||||||||
für Wellen | 1 - 1,4 | 1,4 - 2 | 2 - 2,5 | 2,5 - 3 | 3 - 4 | 4 - 5 | 5 - 7 | 6 - 8 | 7 - 9 | 8 - 11 | 9 - 12 | 10 - 14 | 11 - 15 | 13 - 18 | 16 - 24 | 20 - 31 | |||||||||||||||
m | 0,24 | 0,34 | 0,44 | 0,54 | 0,64 | 0,64 | 0,74 | 0,74 | 0,74 | 0,94 | 1,05 | 1,15 | 1,25 | 1,35 | 1,55 | 1,80 | |||||||||||||||
n | 0,4 | 0,6 | 0,8 | 1 | 1 | 1 | 1,2 | 1,2 | 1,2 | 1,5 | 1,8 | 2 | 2 | 2,5 | 3 | 3,5 |