DIN 906
Unter der DIN 906 findet man Verschlussschrauben mit kegeligem Feingewinde. Sie gehören zur Familie der Schrauben.
Anwendung
Wie der Name es schon nahe legt, wird diese Schraubenart zum Verschließen von Öffnungen eingesetzt. So werden mit ihnen zum Beispiel Gewindeöffnungen, die nicht benötigt werden verschlossen. Auch beim Motorrad oder Auto dienen die Verschlussschrauben zum
Aufbau
Die Verschlussschrauben der DIN 906 haben einen Flachkopf. Die Antriebsart ist der Innen-Sechskant. Zudem besitzen sie ein metrisches kegeliges Feingewinde nach DIN 3858 oder nach DIN 158.
Material
In unserem Shop bieten wir Ihnen diese Schraubenart aus Edelstahl, Messing, Stahl blank und Stahl verzinkt an.
Edelstahl
Edelstahl zeichnet sich gegenüber anderen Stahlsorten durch seine besondere Reinheit aus. Edelstahl verfügt über einen höheren Korrosionsschutz und eignet sich daher hervorragend für Anwendungen im Außenbereich.
Messing
Unter Messing versteht man eine Kupferlegierung mit einem Zinkanteil von bis zu 40 %. Messing verfügt über einen guten Korrosionsschutz.
Stahl blank
Eisen ist der Hauptbestandteil von Stahl. Stahl ist eine Eisen-Kupferlegierung, deren Kupfer-Massenanteil bei maximal 2 % liegt. Da Stahl nur schlecht gegen Korrosion geschützt ist, eignet er sich hauptsächlich für Anwendungen im Innenbereich.
Stahl verzinkt
Um Stahl besser vor Korrosion zu schützen, greift man zum Verfahren des Verzinkens. Beim Verzinken wird Stahl mit einer dünnen Schicht aus Zink überzogen. Diese Zinkschicht bietet einen aktiven Korrosionsschutz, da sie gegenüber dem edleren Eisen als Opferanode fungiert.

DIN 906 Technische Daten | ||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Maße | s | t min. | b | |||||||||||||||||||||||
M8 | 4 | 4 | 8 | |||||||||||||||||||||||
M10 | 5 | 4 | 8 | |||||||||||||||||||||||
M12 | 6 | 5 | 10 | |||||||||||||||||||||||
M14 | 7 | 5 | 10 | |||||||||||||||||||||||
M16 | 8 | 5 | 10 | |||||||||||||||||||||||
M18 | 8 | 5 | 10 | |||||||||||||||||||||||
M20 | 10 | 5 | 10 | |||||||||||||||||||||||
M22 | 10 | 5 | 10 | |||||||||||||||||||||||
M24 | 12 | 6 | 12 | |||||||||||||||||||||||
M26 | 12 | 6 | 12 | |||||||||||||||||||||||
M27 | 12 | 6 | 12 | |||||||||||||||||||||||
M30 | 17 | 6 | 12 | |||||||||||||||||||||||
M33 | 17 | 6 | 12 | |||||||||||||||||||||||
M36 | 19 | 7,5 | 15 | |||||||||||||||||||||||
M38 | 19 | 7,5 | 15 | |||||||||||||||||||||||
M42 | 22 | 11,5 | 18 | |||||||||||||||||||||||
R 1/8 | 5 | 4 | 8 | |||||||||||||||||||||||
R 1/4 | 7 | 5 | 10 | |||||||||||||||||||||||
R 3/8 | 8 | 5 | 10 | |||||||||||||||||||||||
R 1/2 | 10 | 5 | 10 | |||||||||||||||||||||||
R 3/4 | 12 | 6 | 12 | |||||||||||||||||||||||
R 1 | 17 | 6 | 12 | |||||||||||||||||||||||
R 1 1/4 | 22 | 11,5 | 18 | |||||||||||||||||||||||
R 1 1/2 | 24 | 11,5 | 20 | |||||||||||||||||||||||
R 1 3/4 | 32 | 13 | 22 | |||||||||||||||||||||||
R 2 | 32 | 13 | 22 |