DIN 913
Unter der DIN 913 findet man Gewindestifte mit Innensechskant und Kegelkuppe. Sie gehören zur Familie der Schraube und entsprechen der ISO 4026.
Aussehen
Gewindestifte sind im Prinzip Schrauben ohne Kopf. Der englische Name bringt ihr Aussehen auf den Punkt: headless screw, also kopflose Schraube. Sie werden umgangssprachlich gerne auch als Wurmschrauben oder Madenschrauben bezeichnet. Sie
Anwendung
Immer dann, wenn etwas unauffällig fixiert werden soll, werden Gewindestifte benutzt, da sie sich so tief in das Material schrauben lassen, dass sie vollständig darin verschwinden und somit nicht mehr zu sehen sind. Ihr Achs- und Torsionswiderstand ist hervorragend. Häufig werden sie zum Beispiel für die Montage von Türgriffen oder Wasserhähnen verwendet. Zudem werden sie auch oft genutzt, um Wellen zu befestigen, finden Anwendung im Modellbau, bei der Arretierung der Vierkantstifte bei Drückergarnituren oder bei Halterungen von Stahlseilen.
Material
Schrauben der DIN 913 bieten wir Ihnen in unserem Shop aus blankem Stahl, verzinktem Stahl und Edelstahl an.

DIN 913 Technische Daten | |||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Maße | s | dp max/ dt max | |||||||||||||
M 1,4 | 0,7 | 0,45 | |||||||||||||
M 1,6 | 0,7 | 0,8 | |||||||||||||
M2 | 0,9 | 1 | |||||||||||||
M2,5 | 1,3 | 1,5 | |||||||||||||
M3 | 1,5 | 2 | |||||||||||||
M4 | 2 | 2,5 | |||||||||||||
M5 | 2,5 | 3,5 | |||||||||||||
M6 | 3 | 4 | |||||||||||||
M8 | 4 | 5,5 | |||||||||||||
M10 | 5 | 7 | |||||||||||||
M12 | 6 | 8,5 | |||||||||||||
M14 | 6 | 10 | |||||||||||||
M16 | 8 | 12 | |||||||||||||
M20 | 10 | 15 | |||||||||||||
M24 | 12 | 18 |