DIN 927
Unter der DIN 927 findet man Zapfenschrauben mit Schlitz. Sie gehören zur Familie der Schrauben.
Aufbau
Zapfenschrauben verfügen, wie es der Name schon erahnen lässt, über einen Zapfen. Die Schrauben der DIN 927 verfügen über ein metrisches Teilgewinde und einen Schlitzantrieb.
Anwendung
Für die Zapfenschrauben der DIN 927 gibt es vielfältige Einsatzmöglichkeiten. So werden sie bei
Material
In unserem Shop bieten wir Ihnen diese Schraubenart aus Edelstahl und blankem Stahl an.
Edelstahl
Im Vergleich zu anderen Stahlsorten verfügt Edelstahl über eine besondere Reinheit. Edelstahl eignet sich sehr gut zur Anwendung im Außenbereich, da er besonders gut gegen Korrosion geschützt ist.
Stahl blank
Stahl eignet sich eher zur Anwendung im Innenbereich, da er gegenüber Korrosion anfällig ist. Der Hauptbestandteil von Stahl ist Eisen. Stahl ist eine Eisen-Kohlenstoffverbindung, deren Kohlenstoff-Massenanteil bei maximal 2 % liegt. Um bei einigen Stahlsorten gewünschte Eigenschaften zu erzielen, werden ihnen bestimmte Elemente hinzu legiert. Die Eigenschaften von Stahl sind abhängig vom Wärmebehandlungszustand, vom Mengenanteil der nachträglich hinzu legierten Legierungselemente sowie dem Mengenanteil der Begleitelemente.

DIN 927 Technische Daten | |||||
---|---|---|---|---|---|
Maße | dk | b | n | t max. | |
M3 | 4 | 4,5 | 0,5 | 1,05 | |
M4 | 5,5 | 6 | 0,6 | 1,42 | |
M5 | 6,5 | 7 | 0,8 | 1,63 | |
M6 | 8 | 8 | 1 | 2 | |
M8 | 10 | 11 | 1,2 | 1,9 |