DIN 928
Unter der DIN 928 findet man Vierkant-Schweißmuttern. Sie gehören zur Familie der Muttern.
Aufbau
Vierkant-Schweißmuttern haben eine viereckige Form mit metrischem Gewinde.
Anwendung
Schweißmuttern werden durch Widerstandsschweißen mit einem Blech verbunden. Dieser Vorgang wird auch Buckelschweißen genannt. Die Mutter ist durch diesen Vorgang fest mit dem Blech verbunden. Daher braucht
Material
Vierkant-Schweißmuttern der DIN 928 bieten wir Ihnen in unserem Shop aus Edelstahl und blankem Stahl an.
Edelstahl
Edelstahl fällt im Vergleich zu anderen Stahlsorten durch seine besondere Reinheit auf. Edelstahl lässt sich sehr gut im Außenbereich einsetzen, da Edelstahl über einen hohen Korrosionsschutz verfügt.
Stahl blank
Der Hauptbestandteil von Stahl ist Eisen. Stahl ist eine Eisen-Kohlenstofflegierung, deren Kohlenstoff-Massenanteil bei maximal 2 % liegt. Um bei einigen Stahlsorten gewünschte Eigenschaften zu erzeugen, werden Ihnen bestimmte Elemente hinzu legiert. Die Eigenschaften von Stahl sind abhängig vom Mengenanteil der nachträglich hinzugefügten Legierungselemente, dem Mengenanteil der Begleitelemente und dem Wärmebehandlungszustand.



DIN 928 Technische Daten | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Maße | b | d4 min. | h1 | h2 min. | m | s |
M4 | 0,8 | 6,4 | 0,6 | 0,4 | 3,5 | 7 |
M5 | 1 | 8,2 | 0,8 | 0,6 | 4,2 | 9 |
M6 | 1,2 | 9,1 | 0,8 | 0,7 | 5 | 10 |
M8 | 1,5 | 12,8 | 1 | 1,1 | 6,5 | 14 |
M10 | 1,8 | 15,6 | 1,2 | 1,25 | 8 | 17 |
M12 | 2 | 17,4 | 1,4 | 1,75 | 9,5 | 19 |