DIN 94
DIN 94 Splinte die Sicherungselemente
Die DIN 94 ist die Normung für Splinte. Hierbei handelt es sich um ein Sicherungselement zur Lagesicherung. Die DIN 94 kann bei Muttern und Achsen zum Schutz vor Verdrehung bzw. Verschiebung. Die DIN 94 wird nicht nur im Maschinen- und Fahrzeugbau eingesetzt, sondern auch häufig bei Biogasanlagen.
DIN wird durch ISO ersetzt
Übrigens wurde die DIN 94
Befestigung der DIN 94
Bei der Wahl des passenden Splintes gilt es zu beachten, dass der Durchmesser des Stiftes zum Bohrloch passen muss - dieses wird auch Splintloch genannt. Befestigen Sie den Splint nicht mit Gewalt, dieser muss einfach ohne Kraftanwendung in die Bohrung passen - sprich einfach reinstecken. Dabei werden die Schenkel gespreizt. Zu lange Splinte kann man ganz leicht kürzen aber es darf unter keinen Umständen ein zu kleiner Splint verwendet werden. Als einfache ungefähre Faustregel kann man sagen, dass die Länge der DIN 94 doppelt so lang wie die Bohrtiefe sein soll.
DIN 94 Technische Daten | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Maß mm | Schenkelüberstand a min | Ringaußendurchmesser längs b | Ringaußendurchmesser quer c max | passendes Splintloch | passende Schrauben | passende Bolzen |
1 | 0,8 | 3 | 1,8 | 1 | 3,5-4,5 | 3-4 |
1,2 | 1,25 | 3 | 2 | 1,2 | 4,5-5,5 | 4-5 |
1,6 | 1,25 | 3,2 | 2,8 | 1,6 | 5,5-7 | 5-6 |
2 | 1,25 | 4 | 3,6 | 2 | 7-9 | 6-8 |
2,5 | 1,25 | 5 | 4,6 | 2,5 | 9-11 | 8-9 |
3,2 | 1,6 | 6,4 | 5,8 | 3,2 | 11-14 | 9-12 |
4 | 2 | 8 | 7,4 | 4 | 14-20 | 12-17 |
5 | 2 | 10 | 9,2 | 5 | 20-27 | 17-23 |
5,5 | 4 | 10 | 8 | 5,5 | 21-27 | 18-23 |
6,3 | 2 | 12,6 | 11,8 | 6,3 | 27-39 | 23-29 |
8 | 2 | 16 | 15 | 8 | 39-44 | 29-44 |
10 | 3,2 | 20 | 19 | 10 | 44-69 | 44-69 |
13 | 3,2 | 26 | 24,8 | 13 | 69-100 | 69-100 |
16 | 3,2 | 32 | 30,8 | 16 | 100-160 | 100-160 |