Liebe Kunden,
unser Telefonsupport ist aktuell nur in der Zeit von 8 Uhr bis 14 Uhr erreichbar.
Bitte schreiben Sie uns bei Bedarf eine E-Mail.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
DIN 980 Sicherungsmuttern Kl.10 verzinkt Form V VM 8 100 Stück

Artikelnummer: 1094-8-100

Größe
VPE

5,31 €

inkl. MwSt. | exkl. MwSt.

5,31 € pro 100 Stück

inkl. 19% USt. , zzgl. Versand (Paket DHL)

ab VE Artikelpreis
5 5,16 € 5,16 € pro 100 Stk
10 5,02 € 5,02 € pro 100 Stk
20 4,88 € 4,88 € pro 100 Stk

Haben Sie mehr Bedarf? Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot.

VE
lieferbar

Lieferzeit: 3 Werktage


Anwendung und Allgemeines

Eine Sechskantmutter mit Klemmteil vereint sichere und einfache Montage mit dauerhaftem, perfektem Sitz. Sie kann in den verschiedensten Bereichen eingesetzt werden und eignet sich eben besonders für solche Stellen, an denen der Halt auch nach einiger Zeit nicht nachlassen darf.

DIN-Norm / ISO-Norm

Die deutsche Industrienorm 980 beschreibt Sechskantmuttern mit metrischem Regelgewinde und Klemmteil in Form eines Dreiecks. Aufgrund des Klemmteils gehören also alle Muttern dieser Norm zur Gruppe der Sicherungsmuttern. Diese findet man auch unter den Namen selbstsichernde, selbsthemmende oder Stoppmuttern. Mithilfe des Klemmteils auf der Unterseite kommt es bei der Montage zu einer Verformung, die sich quasi in das Werkstück einarbeitet. Mit der Abschaffung der DIN wurden gleich zwei mögliche ISO-Normen gefunden. Die ISO 7042 kann ebenso in die DIN 980 übersetzt werden, wie die ISO 10513. Bei letzterer stimmen alle Merkmale, abgesehen von den Schlüsselweiten und dem Gewinde, überein.

Form

Bei Sechskantmuttern handelt es sich um Muttern, die wie ein gleichseitiges Sechseck geformt sind. Der technisch präzisere Name für diese Form ist Hexagon. Durch diese Form entsteht ein Winkel von 120 Grad zwischen den benachbarten Seiten zueinander. Dieser Umstand ist äußerst wichtig für den Antrieb. In der Mitte dieser Mutter befindet sich das metrische Regelgewinde und auf der Unterseite das dreieckige Klemmteil. 

Bei der Montage muss das Klemmteil immer auf der Unterseite liegen, da es ansonsten zu Schäden an der Schraube kommen kann und die Selbstsicherung nicht erfolgt. Liegt das Klemmteil hingegen auf der Unterseite, so verformt sich das Bauteil ab einem gewissen Punkt und die Mutter ist unwiderruflich verbunden.

Antrieb

Wie bei den meisten Schrauben und Muttern in Sechskantform, kommt auch hier der Außensechskantantrieb ins Spiel. Während man andere Sechskantmuttern auch mit der Hand montieren könnte, so ist dies bei dieser Mutter aufgrund des Klemmteils nicht möglich. Ohne einen passenden Schlüssel werden Sie nicht die nötige Kraft aufbringen können, diese Mutter korrekt anzubringen.

Doch dank des besagten Winkels ist die Montage kinderleicht. Eine ausgezeichnete Kraftübertragung und damit einhergehendes Anzug-Drehmoment ist garantiert. Zusätzlich dazu sind Ihnen zwei verschiedene Möglichkeiten der Montage offengelassen. Entweder Sie greifen den Antrieb von oben oder von der Seite. So eignet sich diese Mutter auch für Verbindungen, die nur schwer zugänglich sind.

Material

Galvanisch verzinkter Stahl ist Stahl, der mit einer Oberflächenschicht aus Zink versehen wurde. Diese Schicht wurde mithilfe eines Zinkbads aufgetragen. Durch dieses Verfahren entsteht eine aufliegende Schicht, die sich nicht in das Material eingearbeitet hat. Dies ist für die Funktionsweise zwingend notwendig. Tritt eine verzinkte Mutter in Kontakt mit Wasser, so fängt nur ein Teil an zu rosten, nämlich die Zinkschicht, während die eigentliche Stahlmutter unbeschadet bleibt.

Dieser Effekt ist auf die galvanische Zelle zurückzuführen. Bei solchen Zellen, die nach dem italienischen Arzt und Physiker Luigi Galvani benannt wurden, liegen zwei unterschiedlich edle Metalle in einem Elektrolyten (Wasser) vor. Aufgrund des Wasserkontaktes entsteht zwangsläufig eine Oxidation, doch läuft sie in diesem Falle nur am unedleren Metall, in diesem Fall der Zinkschicht ab. Sobald diese Schicht jedoch korrodiert ist, greift die Oxidation auch den unterliegenden Stahl an und beeinträchtigt die Funktion. Daher empfehlen wir bei Einsatzorten, die Feuchtigkeit oder Nässe ausgesetzt sind, grundsätzlich Edelstahl.

Mit der Festigkeit von 10, was einer Zugfestigkeit von 1000 n/mm² entspricht, liegt diese Mutter im oberen Bereich und hält den meisten Belastungen stand.

Passendes Zubehör

Um diese Muttern korrekt zu montieren, ist der passende Schlüssel und natürlich die richtigen Schrauben unerlässlich. Mit der Hand ist es nicht möglich, die Mutter so festzuziehen, dass die Selbstsicherung greift. Finden Sie daher bei uns im Online-Shop einfach das Zubehör, was Ihnen fehlt.

Technische Zeichnung und Daten

DIN 980 Skizze
DIN 980 Technische Daten
Maße h max. m min. s
M3 3,7 1,65 5,5
M4 4,2 2,2 7
M5 5,1 2,75 8
M6 6 3,3 10
M8 8 4,4 13
M10 10 5,5 17
M12 12 6,6 19
M14 14 7,7 22
M16 16 8,8 24
M18 18 9,9 27
M20 20 11 30
M22 22 12,2 32
M24 24 13,2 36
M27 27 14,8 41
M30 30 16,5 46
M33 33 18,2 50
M36 36 19,8 55
M39 39 21,5 60

Durchmesser: 8
Material: Stahl verzinkt
Norm: DIN 980
Inhalt: 100,00 Stück

Durchschnittliche Artikelbewertung

4 Sterne
3 Sterne
2 Sterne
1 Stern

Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit:

Einträge gesamt: 1
5 von 5 Ein guter Artikel!

gute Qualität und Verarbeitung, preislich ok, Ablauf/Bestellung schnell und unkompliziert, gerne wieder

., 09.08.2017
Einträge gesamt: 1
Kontaktdaten
Frage zum Produkt