Gewindeeinsätze
Gewindeeinsätze - mehr Stabilität und Belastbarkeit
Nicht jeder Werkstoff hat die nötigen Eigenschaften um hochgradig belastbare Schraub- oder sonstige Gewindeverbindungen zu ermöglichen. Die eingedrehte Schraube droht unter starker Belastung aus dem Material gerissen zu werden.
Abhilfe schafft hier ein Gewindeeinsatz.
Der Gedanke hinter dem Gewindeinsatz ist dem des Dübels nicht ganz
Gewindeeinsätze eignen sich für den Einsatz in den unterschiedlichsten Werkstoffen wie etwa:
- Leichtmetall-Legierungen
- Gusseisen
- Messing
- Bronze
- Kunststoff
- Schichtstoff
- Hartholz
Von vornherein eingesetzt eröffnen unsere selbstschneidende Gewindeinsätze unterschiedliche Möglichkeiten bei der Konstruktion von Werkstücken. Bei gleichbleibender Stabilität der Verbindung können Beispielsweise Länge des Gewindes oder Durchmesser reduziert werden. Durch die erhöhte Stabilität einzelner Verbindungen kann die Anzahl der vorgesehenen Verbindungen reduziert werden.
Ein weiteres, häufiges Anwendungsszenario ist die Reparatur von ausgerissenen Schraubenlöchern.