Liebe Kunden,
unser Telefonsupport ist aktuell nur in der Zeit von 8 Uhr bis 14 Uhr erreichbar.
Bitte schreiben Sie uns bei Bedarf eine E-Mail.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Montageplatten

Die Form der Montageplatten

Montageplatten werden auch als Adapterbleche oder Solarbefestiger bezeichnet. Das Adapterblech hat eine vierkantige rechteckige Form die mit einem kleineren Rundloch und einem länglichen Langloch versehen ist.

Einfach Solarmodule montieren

Montageplatten werden im Solarbau bei der Anbindung der Stockschrauben an das Profil genutzt. In der Regel werden

Seite 1 von 1
Artikel 1 - 3 von 3

Solarmodule auf Blechdächern, Wellethernitdächern oder Trapezdächern beispielsweise an Aluprofilen befestigt. Sie können die Montageplatten aber auch an der Wand anbringen, achten Sie auf eine Hinterlüftung. Da Solaranlagen logischerweise überwiegend draußen zum Einsatz kommen sind die Adapterbleche aus Edelstahl um den nötigen Korrosionsschutz zu gewährleisten.

Achten Sie auch bei den Stockschrauben darauf, dass diese aus Edelstahl sind. Die Stockschraube kommt hierbei in das kleinere Rundloch der Adapterbleche und im Langloch können Sie Sechskantschrauben DIN 933 in Edelstahl verwenden um das Ganze am Schienenkanal anzubringen.