Liebe Kunden,
unser Telefonsupport ist aktuell nur in der Zeit von 8 Uhr bis 14 Uhr erreichbar.
Bitte schreiben Sie uns bei Bedarf eine E-Mail.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Sechskantmuttern DIN 936 Feingewinde verzinkt 17H niedrig

Artikelnummer: 1084

Größe
VPE

ab 4,63 €

inkl. MwSt. | exkl. MwSt.

inkl. 19% USt. , zzgl. Versand (Paket DHL)

Stk
sofort verfügbar

Dieses Produkt hat Variationen. Wählen Sie bitte die gewünschte Variation aus.


Anwendung und Allgemeines

Diese Sechskantmutter kann so ziemlich überall verwendet werden. Dabei gehören Sechskantmuttern im Allgemeinen zu der beliebtesten Mutternart und haben die damals so beliebte Vierkantmutter weitgehend abgelöst. So ist es kein Wunder, dass sowohl das laienhafte als auch professionell Handwerk ebenso wie die Industrie Hauptabnehmer dieser Mutter sind. Wer ein wenig im eigenen Haus sucht, wird bestimmt schnell eine verbaute Sechskantmutter finden.

DIN-Norm / ISO-Norm

Bei den Muttern der DIN 936 handelt es sich um Sechskantmuttern mit metrischem Gewinde. Die Materialwahl und auch die Festigkeitsklasse spielt in der Norm keine vorrangige Rolle. Deshalb findet man unter dieser Norm auch eine Vielzahl an verschiedenen Materialien. Egal ob Edelstahl oder verzinkt. Ob gelb chromatiert oder feuerverzinkt, im Sortiment von Theo-Schrauben finden sie jede Ausführung, welche die DIN 936 hergibt. Mit der Ablösung der deutschen Industrienorm hat man leider keine passende ISO gefunden.

Form

Sechskantmuttern haben die Form eines hexagonalen Polygons, das heißt ein gleichseitiges Sechseck. Bei dieser geometrischen Form entsteht ein 120-Grad-Winkel von Seite zu Seite. Dieser Winkel birgt den entscheidenden Vorteil zur Vierkantmutter, dazu aber später mehr. In der Mitte befindet sich das metrische Feingewinde. Aufgrund der niedrigen Form nimmt dieses Produkt recht wenig Platz ein und kann perfekt für Verbindungen, in denen Platz Mangelware ist, verwendet werden.

Antrieb

Der Außensechskant wird bei so ziemlich jeder Sechskantmutter verwendet. Der bereits angesprochene Winkel liefert eine ausgezeichnete Kraftübertragung und damit einhergehendes Anzug-Drehmoment. Die Anbringung gestaltet sich also überaus einfach. Des Weiteren können Sie zwischen der Montage von oben oder der Seite wählen. Die Kombination aus Feingewinde, niedriger Form und Außensechskant könnte also in den unterschiedlichsten Situationen, in denen schwierige Winkel oder Platzmangel herrschen, eingesetzt werden.

Gewinde

Feingewinde spielen den Vorzügen des Außensechskants noch ein weiteres Mal in die Hände. Dank der erhöhten Gewindesteigung liegt eine bessere Kraftübertragung vor. Folglich ist die Anbringung einer Sechskantmutter mit Feingewinde kinderleicht. Darüber hinaus entsteht bei diesen Gewinden ein geringeres Lösungsmoment. Verbindungen, die häufig Stößen oder anderen Bewegungen ausgesetzt sind, sind mit einem Feingewinde gut beraten, denn diese lösen sich kaum von alleine.

Material

Der italienische Arzt und Physiker Luigi Galvani legte im 18. Jh. den Grundstein für die galvanische Verzinkung. Heutzutage ist sie sogar unter dem Namen Galvanisierung oder einfach nur Verzinkung bekannt. Dieses Verfahren wird durch ein Zinkbad auf Schrauben oder Muttern aus rostanfälligem Stahl angewandt. Dadurch entsteht eine Oberflächenschicht aus Zink, welche bei Kontakt mit Wasser eine galvanische Zelle bildet. Bei solchen Zellen gibt es jeweils ein edleres und unedleres Metall. Bei Wasserkontakt korrodiert ausschließlich das unedlere Metall, welches in diesem Fall Zink ist, und beschützt somit das Edlere.

Während die Zinkschicht also langsam verrostet, bleibt die eigentliche Mutter unbeschadet. Leider ist eine Verzinkung nur von kurzer Dauer und sollte niemals in konstant feuchter Umgebung eingesetzt werden, denn ist die Zinkschicht einmal komplett in Lösung gegangen, wird zwangsläufig der Stahl rosten. Deshalb sollten Sie in solchen Fällen lieber zu einer Mutter aus Edelstahl greifen.

Passendes Zubehör

Sie haben sich für diese Muttern entschieden und brauchen noch die passenden Schrauben sowie einen dazugehörigen Schlüssel? Wie gut, dass Sie in unserem Online-Shop alles rund um die Befestigungstechnik finden. Doch selbst darüber hinaus stehen Ihnen viele verschiedene Produkte aus den unterschiedlichsten Fachbereichen zur Verfügung.

Technische Zeichnung und Daten

DIN 936 Skizze

DIN 936 Technische Daten
Maße m s
M8 5 13
M10 6 17
M12 7 19
M14 8 22
M16 8 24
M18 9 27
M20 9 30
M22 10 32
M24 10 36
M26 12 41
M27 12 41
M28 12 41
M30 12 46
M32 14 50
M33 14 50
M35 14 55
M36 14 55
M38 16 60
M39 16 60
M40 16 60
M42 16 65
M45 18 70
M48 18 75
M50 20 75
M52 20 80

Durchmesser: 8 10 12 14 16 18 20 22 24 27 30 33 36
Material: Stahl verzinkt
Norm: DIN 936

Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung:

Kontaktdaten
Frage zum Produkt