Liebe Kunden,
leider ist unser Telefonsupport aufgrund der hohen Nachfrage vorübergehend nicht durchgängig erreichbar.
Bitte schreiben Sie uns bei Bedarf eine E-Mail. Wir arbeiten bereits an einer Lösung.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Sicherungsmuttern Federstahl DIN 7967 blank

Artikelnummer: 1110

Größe
VPE

ab 2,96 €

inkl. MwSt. | exkl. MwSt.

inkl. 19% USt. , zzgl. Versand (Paket DHL)

Stk
sofort verfügbar

Dieses Produkt hat Variationen. Wählen Sie bitte die gewünschte Variation aus.


Anwendung und Allgemeines

Diese Sicherungsmutter gehört sowohl zur Gruppe der Ganzmetallsicherungsmuttern, als auch zu den Sechskantmuttern. In der Regel werden solche selbstsichernden Muttern in Verbindungen verwendet, in denen das ungewünschte Lösen durch Vibrationen oder Stöße vermieden werden soll. Durch den Antrieb gestaltet sich die einmalige Anbringung extrem einfach und dank der Materialwahl bietet dieses Produkt eine ausgezeichnete Stabilität.

DIN-Norm / ISO-Norm

Die Anforderungen der DIN 7967 lassen sich auf keine ISO-Norm genau übertragen. Sie beschreibt Sechskantmuttern mit Verzahnung, die man auch Sicherungsmuttern, selbstsichernde, selbsthemmende oder Stoppmuttern nennt. Diese Muttern sind wie Sechskantmuttern geformt und besitzen kein richtiges Innengewinde. Stattdessen befinden sich in der Mitte dieses Modells sechs Zähne, die sich mit dem Gewinde verhaken, wenn die Mutter erst einmal montiert ist.

Form

Sechskantmuttern sind in jedem Fall wie ein Prisma geformt. Diese sechseckige Form bietet diverse Vorteile für den Außensechskantantrieb, welcher hier angewendet wird. Darüber hinaus befindet sich in der Mitte der Mutter die Verzahnung. Diese Verzahnung besteht aus sechs kleinen Metallplättchen, die sich entgegen der Drehrichtung festknicken. Daher kann diese Sicherungsmutter nur ein Mal verwendet werden und sollte unbedingt nach der Demontage entsorgt werden.

Antrieb

Obwohl eine Montage mit einem Sechskantschlüssel möglich wäre, ist die Mutter so dünn, dass die Gefahr, ständig abzurutschen, sehr hoch ist. Daher bietet sich an, die Mutter mit der Hand einzudrehen, soweit es geht. Nur das letzte Stück wird dann mit einem Schlüssel erledigt, damit das Klemmteil sich verformt. Jetzt ist die Mutter dauerhaft mit der Schraube verbunden und löst sich nicht von allein.

Material

Diese Ganzmetallsicherungsmutter besteht aus unbeschichtetem Federstahl. Dieser Stahl zeichnet sich durch eine besonders hohe Elastizität und dementsprechend hohe Streckgrenze aus. Meist ist auch das Verhältnis von Streckgrenze zu Zugfestigkeit weitaus höher als bei herkömmlichem Stahl.

Man nutzt diese Stahlsorte häufig in Federn bei Fahrzeugen. In diesen Bereichen muss sich ein sehr stabiler Werkstoff verformen und anschließend zurück in den Anfangszustand bringen lassen. Diese Eigenschaften verkörpert der Federstahl perfekt. Weniger Stabilität, aber viel Flexibilität erfordert auch ein zweiter Einsatzbereich des Federstahls: Der Bügel von Headsets wird oft mit diesem Stahl hergestellt.

Da Federstahl keine Schutzschicht hat, sollten Sie sich vor Korrosion in Acht nehmen. Kommt diese Mutter mit Feuchtigkeit in Kontakt, so wird sie sehr schnell rosten und Sie müssen sie ersetzen und die Verbindung nachbessern.

Passendes Zubehör

Finden Sie bei uns im Online-Shop auch die passenden Schrauben für Ihr Projekt. Schauen Sie sich einfach um und entdecken Sie unsere Themenwelten.

Technische Zeichnung und Daten

DIN 7967 Skizze

DIN 7967 Technische Daten
Maße M 6 M 8 M 10 M 12 M 14 M 16 M 20 M 22 M 24 M 27 M 30 M 33 M 36 M 42 M 48
d 5,3 6,9 8,6 10,4 12 14,1 17,6 19,6 21 24,2 26,6 29,8 32,2 37,6 43,9
m 3 3,5 4 4,5 5 5 6 6 7 7 8 8 9 11 14
s 10 13 17 19 22 24 30 32 36 41 46 50 55 65 75
t 0,4 0,5 0,5 0,6 0,6 0,7 0,8 0,8 0,9 1 1,1 1,2 1,3 1,4 1,6

Durchmesser: 6 8 10 12 16 20 22 24 27 30 33 36 42 48
Material: blank
Norm: DIN 7967

Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung:

Kontaktdaten
Frage zum Produkt