Liebe Kunden,
leider ist unser Telefonsupport aufgrund der hohen Nachfrage vorübergehend nicht durchgängig erreichbar.
Bitte schreiben Sie uns bei Bedarf eine E-Mail. Wir arbeiten bereits an einer Lösung.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
DIN 440 Scheiben für Holzkonstruktionen Form R blank

Artikelnummer: 1223

Größe
VPE

ab 3,27 €

inkl. MwSt. | exkl. MwSt.

inkl. 19% USt. , zzgl. Versand (Paket DHL)

Stk
lieferbar

Dieses Produkt hat Variationen. Wählen Sie bitte die gewünschte Variation aus.


Anwendung und Allgemeines

Diese Unterlegscheibe reiht sich in die Scheiben für Holzkonstruktionen ein. Sie hat die Aufgabe, weiche Materialien wie eben Holz vor Druckschäden zu bewahren und eine größere Auflagefläche der Schraube zu liefern.

DIN-Norm / ISO-Norm

Die DIN 440 beschreibt Unterlegscheiben für die Verwendung im Holzbau. Erste Auffälligkeit ist die weitaus dickere Form, als sie bei anderen Unterlegscheiben vorzufinden ist. Darüber hinaus findet man diese Norm in zwei unterschiedlichen Formen. Form R und V. Das R der ersten Form steht für Rundloch und bezieht sich auf die Form der Schraubenführung. Form V hingegen weist eine viereckige Führung auf. Dementsprechend nutzt man bei letzterer Schrauben mit einem Vierkantansatz unter dem Schraubenkopf.  Abgesehen davon weisen beide Ausführungen identische Maße und Daten auf.

Form

Diese Unterlegscheibe ist rund geformt und besitzt eine relativ große Höhe, wenn man sie mit anderen Scheiben vergleicht. Dies macht sie noch attraktiver für Holzverbindungen. Darüber hinaus handelt es sich wie bereits angesprochen um die Form R. Dementsprechend ist das Loch in der Mitte rund.

Montage

Unterlegscheiben werden nie alleine festgezogen. Folglich findet man kein Gewinde und auch kein Antrieb lässt sich verwenden. Die Befestigung erfolgt einzig und alleine durch die Schraube. Diese wird nämlich durch das Loch in der Mitte der Scheibe geschoben und normal festgezogen.

Besteht die Verbindung, bietet die Unterlegscheibe eine größere Auflagefläche und damit einhergehend eine bessere Kraftverteilung. Die entstehende Kraft verteilt sich nicht nur besser, sondern verstärkt sich dadurch sogar. Entsprechend entsteht eine sehr materialschonende und noch sicherere Schraubenverbindung.

Material

Diese Unterlegscheibe besteht aus unbehandeltem Stahl. Das kann optisch sehr ansprechend wirken. Allerdings ist diese Scheibe dementsprechend nicht gegen Rost geschützt. Sollten Sie also Verbindungen in feuchter oder nasser Umgebung planen, empfehlen wir nie Nutzung von Edelstahl. 

Passendes Zubehör

Da es sich hier um die Form R handelt, müssen Sie bei der Auswahl der Schrauben nur darauf achten, dass das Gewinde passt. Solche Schrauben finden Sie zur Genüge in unserem Online-Shop. Sehen Sie sich gerne um!

Technische Zeichnung und Daten

DIN 440 Skizze

DIN 440 Form R Technische Daten
d1 für Schrauben s d2
5,5 M5 2 18
6,6 M6 2 22
9 M8 3 28
11 M10 3 34
13,5 M12 4 44
17,5 M16 5 56
22 M20 6 72
24 M22 6 80
26 M24 6 85
30 M27 6 98
33 M30 6 105
36 M33 8 115
39 M36 8 115
42 M39 10 140
45 M42 8 150
48 M45 8 160
52 M48 10 170
56 M52 10 180
DIN 440 Form V Technische Daten
d1 für Schrauben d2 s
V5,5 M5 18 2
V6,6 M6 22 2
V9 M8 28 3
V11 M10 34 3
V14 M12 44 4
V18 M16 56 5
V22 M20 72 6
V26 M24 85 6

Durchmesser: 5,5 6,6 9 11 13,5 17,5 22 24 26 30 33 36 39 42 45
Material: blank
Norm: DIN 440

Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung:

Kontaktdaten
Frage zum Produkt



Kunden kauften dazu folgende Produkte