DIN 562
Unter der DIN 562 findet man die Vierkantmutter der niedrige Form. Sie gehört zur Familie der Muttern.
Aussehen
Vierkantmuttern der DIN 562 verfügen über eine viereckige Form. In der Mitte befindet sich ein metrisches ISO-Gewinde. Es sind Muttern der niedrigen Form. Man nennt sie auch Quadratmuttern oder Einlegemuttern.
Anwendung
Genauso wie die Mutter der DIN 557 wird die der DIN 562 als
Material
In unserem Shop bieten wir Ihnen die Einlegemutter der DIN 562 aus Edelstahl, Stahl blank und Stahl verzinkt an.
Edelstahl
Im Vergleich zu anderen Stahlsorten besitzt Edelstahl einen hohen Reinheitsgrad. Edelstahl hat eine hohe Korrosionsbeständigkeit und eignet sich daher hervorragend für die Anwendung im Außenbereich.
Stahl blank
Stahl ist eine Eisen-Kohlenstofflegierung, deren Hauptbestandteil Eisen ist. Der Kohlenstoff-Massenanteil liegt bei maximal 2 %. Blanker Stahl verfügt nur über einen geringen Widerstand gegenüber Korrosion und sollte daher nur im Innenbereich angewendet werden.
Stahl verzinkt
Um Stahl widerstandsfähiger gegen Rost zu machen, wird der Stahl beim Verzinken mit einer dünnen Schicht aus Zink überzogen. Die dünne Zinkschicht sorgt für einen aktiven Korrosionsschutz, da sie gegenüber dem edleren Eisen als Opferanode wirkt.

DIN 562 niedrige Form Technische Daten | |||||
---|---|---|---|---|---|
Maße (d) | s | e min. | m | ||
M1,6 | 3,2 | 4 | 1 | ||
M2 | 4 | 5 | 1,2 | ||
M2,5 | 5 | 6,3 | 1,6 | ||
M3 | 5,5 | 7 | 1,8 | ||
M4 | 7 | 8,9 | 2,2 | ||
M5 | 8 | 10,2 | 2,7 | ||
M6 | 10 | 12,7 | 3,2 | ||
M8 | 13 | 16,5 | 4 | ||
M10 | 17 | 21,5 | 5 |