Anwendung und Allgemeines
Nutmuttern kommen meist in Welle-Nabe-Verbindungen zum Einsatz, können jedoch auch in allen anderen Bereichen, in denen eine rotierende Schraubenverbindung besteht, verwendet werden. Dank ihrer Einkerbungen auf dem Außenrand können Muttern dieser Kategorie mit zusätzlichen Sicherungselementen verseh werden. Darüber hinaus besteht hier kein zusätzlicher Korrosionsschutz, weshalb ein besonders achtsamer Einsatz gewährleistet werden sollte.
DIN-Norm / ISO-Norm
Die DIN 981 beschreibt Nutmuttern mit metrischem Feingewinde. Besonders auffällig bei dieser Norm ist der hohe Innendurchmesser. Dadurch wirkt der Rand besonders schmal. Muttern dieser Norm sind in drei verschiedenen Varianten vorhanden. Die Standardausführung mit der Kennzeichnung KM, eine Ausführung mit noch dünnerem Rand, mit der Kennzeichnung KML und eine Variante mit Trapezgewinde, welche die Kennzeichnung HM trägt. Der Antrieb ist bei jeder Ausführung derselbe. Das Material ist nicht in der Norm festgelegt.
Form
Nutmuttern fallen durch ihren hohen Innendurchmesser auf. Trotz ihrer außergewöhnlichen Form bietet die Nutmutter sicheren Halt. Insbesondere da Nutmuttern mit kleinen Einkerbungen am Außenrand versehen sind, welche nach dem Verschrauben für zusätzliche Befestigungen genutzt werden. Dazu nimmt man meist ein Sicherungsblech. So wird verhindert, dass sich die Mutter aufgrund der Rotation löst.
Zusätzlich dazu sollte man erwähnen, dass diese Mutter bei Welle-Nabe-Verbindungen auf der Welle montiert wird, um Druck auf die Nabe auszuüben. Dabei soll keine kraftschlüssige Verbindung entstehen, sondern lediglich die Nabe befestigt werden.
Antrieb
Um eine Nutmutter zu montieren oder zu demontieren, benötigt man einen speziellen Haken- oder Nutmutternschlüssel. Solche Schlüssel greifen in den Einkerbungen, die später für das Sicherungsblech verwendet werden.
Material
Stahl gehört zu den Bestsellern im Bereich der Befestigungstechnik. Stahl hat geringe Herstellungskosten und lässt sich beliebig weiterverarbeiten, in den unterschiedlichsten Festigkeiten herstellen lassen. Gleichzeitig weist er ausgezeichnete Zug- und Streckgrenzen auf. Einziges Manko ist die Anfälligkeit gegenüber Rosterscheinungen. Deshalb ist es umso wichtiger, diese Mutter nur in Verbindungen einzusetzen, die auf jeden Fall im Trockenen liegen.
Allerdings bestechen Schraubenverbindungen aus blankem Stahl auch mit einer recht rustikalen und schlichten Optik.
Passendes Zubehör
Um eine Nutmutter dieser Norm sicher zu verbauen, brauchen Sie zusätzlich ein Sicherungsblech und einen Nutmutternschlüssel. Beide Artikel finden Sie natürlich bei uns im Online-Shop.
Technische Zeichnung und Daten

Die Nutmuttern der DIN 981 bieten wir Ihnen in unserem Shop aus blankem Stahl an.
DIN 981 Technische Daten |
Maße |
d1 |
d2 |
d3 |
h |
b |
t |
Sicherung |
KM0 |
M10x0,75 |
18 |
13,5 |
4 |
3 |
2 |
MBO |
KM1 |
M12x1 |
22 |
17 |
4 |
3 |
2 |
MB1 |
KM2 |
M15x1 |
25 |
21 |
5 |
4 |
2 |
MB2 |
KM3 |
M17x1 |
28 |
24 |
5 |
4 |
2 |
MB3 |
KM4 |
M20x1 |
32 |
26 |
6 |
4 |
2 |
MB4 |
KM5 |
M25x1,5 |
38 |
32 |
7 |
5 |
2 |
MB5 |
KM6 |
M30x1,5 |
45 |
38 |
7 |
5 |
2 |
MB7 |
KM7 |
M35x1,5 |
52 |
44 |
8 |
5 |
2 |
MB7 |
KM8 |
M40x1,5 |
58 |
50 |
9 |
6 |
2,5 |
MB8 |
KM9 |
M45x1,5 |
65 |
56 |
10 |
6 |
2,5 |
MB9 |
KM10 |
M50x1,5 |
70 |
61 |
11 |
6 |
2,5 |
MB10 |
KM11 |
M55x2 |
75 |
67 |
11 |
7 |
3 |
MB11 |
KM12 |
M60x2 |
80 |
73 |
11 |
7 |
3 |
MB12 |
KM13 |
M65x2 |
85 |
79 |
12 |
7 |
3 |
MB13 |
KM14 |
M70x0,2 |
92 |
85 |
12 |
8 |
3,5 |
MB14 |
KM15 |
M75x2 |
98 |
90 |
13 |
8 |
3,5 |
MB15 |
KM16 |
M80x2 |
105 |
95 |
15 |
8 |
3,5 |
MB16 |
KM17 |
M85x2 |
110 |
102 |
15 |
8 |
3,5 |
MB17 |
KM18 |
M90x2 |
120 |
108 |
16 |
10 |
4 |
MB18 |
KM19 |
M95x2 |
125 |
113 |
17 |
10 |
4 |
MB19 |
KM20 |
M100x2 |
130 |
120 |
18 |
10 |
4 |
MB20 |
KM21 |
M105x2 |
140 |
126 |
18 |
12 |
5 |
MB21 |
KM22 |
M110x2 |
145 |
133 |
19 |
12 |
5 |
MB22 |
KM23 |
M115x2 |
150 |
137 |
19 |
12 |
5 |
MB23 |
KM24 |
M120x2 |
155 |
138 |
20 |
12 |
5 |
MB24 |
KM25 |
M125x2 |
160 |
148 |
21 |
12 |
5 |
MB25 |
KM26 |
M130x2 |
165 |
149 |
21 |
12 |
5 |
MB26 |
KM27 |
M135x2 |
175 |
160 |
22 |
14 |
6 |
MB27 |
KM28 |
M140x2 |
180 |
160 |
22 |
14 |
6 |
MB28 |
KM30 |
M150x2 |
195 |
171 |
24 |
14 |
6 |
MB30 |
KM31 |
M155x3 |
200 |
182 |
25 |
16 |
7 |
MB31 |
KM32 |
M160x3 |
210 |
182 |
25 |
16 |
7 |
MB32 |
KM34 |
M165x3 |
210 |
193 |
26 |
16 |
7 |
MB33 |