Mit dem Feder-Klappdübel MF von mungo haben Sie auch bei abgehängten Decken die Möglichkeit Gegenstände zu fixieren. Der Klappdübel wird ganz einfach zusammengedrückt und durch das Bohrloch geschoben und der Anker klappt aus. Wird der Dübel nun zurückgezogen, krallen sich die Dornen in den Baustoff.
Es gibt den Klappdübel in zwei Ausführungen:
Baustoffe
In folgenden Baustoffen können Sie den Dübel verbauen:
Platten und Tafeln Gipskarton-, Zementfaser-, Spanplatten

Eigenschaften und Merkmale
- Schnelle und einfache Montage
- Mit Gewindestange (-M) oder Haken (-H)
- Kleine Hohlraumtiefen
- Durchsteckmontage
- Anwendungen im Innenbereich
Anwendungen
Bei folgenden Anwendungen kommt der MF zum Einsatz:
- Abgehängte Decken
- Kabeltrassen
- leichte Spiegelschränke
- Schienen
Anwendungsgrafiken


Montage
So einfach wird der Dübel montiert:
Bohrloch bohren

Federklappen zusammendrücken und Federklappdübel durchs Loch schieben

Federklappdübel zurückziehen bis Dornen im Baustoff verankern

Auf vorgegebenen Wert Tinst festziehen

Branchen
In folgenden Branchen wird der MF verbaut:
Gebäudetechnik

Holzbau

Trockenbau
