JD Plus Terrassenschrauben sind qualitativ hochwertige Schrauben aus dem Hause Dresselhaus. Die Terrassenschrauben sind nicht nur zuverlässig, sondern haben auch viele Qualitätsmerkmale. Natürlich bieten wir die JD Plus Terrassenbauschrauben auch in Edelstahl A2 an.
Welche Edelstahlsorte ist die Richtige?
In unserem Blog erfahren Sie mehr über die Sorten der einzelnen Edelstahlschrauben. In Bezug auf Terrassenschrauben gibt es drei Edelstahlsorten die am häufigsten verwendet werden. Die Sorten sind die folgenden:
- Edelstahl C1
- Edelstahl A2
- Edelstahl A4
Im Normalfall reichen die Klassen C1 bis A2, aber wenn Sie eine Terrasse in einem für die Schrauben sehr belastendem Umfeld planen, dann erfordert der Bau einen stärkeren Korrosionsschutz. Ansonsten werden die Schrauben rosten und Sie müssen die Konstruktion erneuern. Beispielsweise im Poolbereich hat die Schraube mit Chlor zu kämpfen. Chlor greift die Schrauben an und erfordert Edelstahl A4. Aber auch im Küstenbereich ist die Luft durch das Meer sehr salzig, da muss das Material auch den Anforderungen standhalten.
Neben dem hervorragenden Schutz vor Rost haben die Terrassenschrauben aus Edelstahl A4 eine speziell optimierte Oberfläche. Diese macht die Schraubvorgänge besonders reibungslos und leichtgängig.
Spitzenqualität bis in die Spitze
Auch die Spitze ist alles andere als gewöhnlich. Sie haben hier eine CUT-Spitze. Das bedeutet, dass am Ende der Spitze eine Schneidkerbe hat. Diese Auskerbung macht ein Vorbohren mit der JD Plus nicht erforderlich. Selbst bei Harthölzern brauchen Sie in den meisten Fällen keine Löcher vorzubohren.
Übrigens können Sie die Schrauben durch ihr Holzgewinde auch bei anderen Holzbauten verschrauben. Terrassenschrauben werden auch gerne als Zaunschrauben oder Fassadenschrauben verwendet.
Schneller Antrieb
Der I-Stern ist ein Innenvielzahnantrieb. welcher beste Haltekraft bietet. Dadurch zeigt der Innenstern-Antrieb die beste Kraftübertragung aller verfügbaren Antriebe. Durch den guten Halt taumeln die Schrauben beim Andrehen nicht und die Verschraubung ist besonders schnell. Ein weiterer Vorteil ist, dass Sie beim Ansetzen nicht wegrutschen. Passend zum Schraubenantrieb können Sie Torx-Bits nutzen.
Kleiner Senkkopf mit Fräsrippen
Der Senkkopf der Terrassenschrauben ist nicht nur besonders klein und sauber gearbeitet, sondern hat auch Fräsrippen unter dem Kopf. Diese hobeln die Holzfasern weg und sorgen für eine ordentlich Versenkung der Terrassenschrauben ohne Splittern oder Reißen des Holzes.
Kein Holzknarren
Durch das Fixiergewinde hält die Holzdiele besonders stark und es wird vermieden, dass sich die Terrassendielen bewegen können. Hierdurch haben Sie keinerlei Probleme mit störendem Knarren der Dielen. Kein kippeln, kein Wippen, keine Laute.
Technische Daten der Terrassenschrauben | |
---|---|
Gewindedurchmesser | 5,0 mm |
Länge | 50 mm |
Kopfform | kleiner Senkkopf |
Gewinde | Teilgewinde, Fixiergewinde |
Gewindeart | Holzgewinde |
Passender Bit | Innenstern TX 25 |
Werkstoff | Edelstahl A4 |
Schraubenspitze | Schneidkerbe |
Besonderheiten | Fräsrippen |