Lochplattenwinkel
Winkelverbinder gibt es in den unterschiedlichsten Größen und Ausführungen.
Im konstruktiven Holzbau führt heute an ihnen kein Weg mehr vorbei aber auch im privaten Bereich sind sie vielfältig einsetzbar.
Der kleine Bruder
Der kleinste Vertreter ist der einfache Winkelverbinder, bei Tischlern bekannter unter dem Namen "Stuhlwinkel".
Er wird typischerweise in 2mm Stärke gefertigt, die gängigste Abmessung ist 40*40*20 mm.
Man benutzt ihn für leichte Verbindungen, z.B. bei der Montage von Dachlatten oder eben zur Verstärkung der Verbindung zwischen Bein und Sitzfläche bei einem Stuhl.
Die Geschwister bei Theo-Schrauben
Der nächst größere Bruder ( aber dennoch der Kleinste bei Theo Schrauben ) ist der Lochplattenwinkel.
In den Maßen von 40*40*40 mm bis zu 80*80*80 mm lassen sich mit ihm kräftige Balken oder Binder sowohl in der vertikalen wie auch in der horizontalen Ebene verbinden.
Die auftretenden Anschlusskräfte sollten im geringen bis mittleren Bereich liegen.
Bei der Übertragung von großen Kräften kommen die beiden großen Brüder zum Einsatz, die Winkelverbinder mit und ohne Rippe.
Durch ihre Kombilochung erlauben sie auch das Befestigen mittels Bolzen M10.
Sie sind Bestens geeignet für schwere Befestigungen, etwa dem Anbringen von Sparren auf Pfetten oder Pfetten auf Holzträgern.
Diese "schweren Jungs" haben ihre eigenen Kategorien bei Theo Schrauben, informieren Sie sich gerne dort über weitere Details.
Die Lochplattenwinkel bei Theo Schrauben
Unsere Lochplattenwinkel sind aus Stahlblech gefertigt, eine galvanische Verzinkung garantiert einen optimalen Korrosionsschutz.
Je nach Beanspruchung können Sie zwischen 2 und 2,5 mm Materialstärke wählen, auch sind die Winkel sowohl gleichschenklig als auch ungleichschenklig erhältlich.
Im privaten Bereich sind diese Allrounder praktisch überall einsetzbar wo rechtwinklige Verbindungen benötigt werden und nicht allzu hohe Anschlusskräfte auftreten.
Im Garten heisst das z.B. bei sämtlichen Kreuz- und T-Anschlüssen die beim Bau von Pergolen, Carports, Geräteschuppen oder Gartenhäusern benötigt werden.
Im Innenbereich eignen sie sich perfekt für die Konstruktion von abgehängten Decken oder auch für Unterkonstruktionen von Wänden im Trockenbau.
Ein paar Tipps zur Montage
Die Bohrungen der Lochplattenwinkel eignen sich sowohl für die Aufnahme von Ankernägeln als auch für Holzbauschrauben. Eine große Auswahl (sämtlich mit bauaufsichtlicher Zulassung) finden Sie bei uns in den entsprechenden Kategorien.
Sicherlich ist es nicht immer nötig das Lochbild komplett auszunageln oder zu schrauben. Allerdings steigt hier natürlich die Belastbarkeit der Verbindung, hier gilt also ausnahmsweise nicht "Weniger ist mehr".
Um die Stabilität weiter zu erhöhen empfehlen wir außerdem die Winkel (wenn möglich) auf beiden Seiten der Verbindung zu verwenden!
Liebe Kunden,
unser Telefonsupport ist aktuell nur in der Zeit von 8 Uhr bis 14 Uhr erreichbar.
Bitte schreiben Sie uns bei Bedarf eine E-Mail.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
unser Telefonsupport ist aktuell nur in der Zeit von 8 Uhr bis 14 Uhr erreichbar.
Bitte schreiben Sie uns bei Bedarf eine E-Mail.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Lochplattenwinkel Gutzeit