Spiralbohrer DIN 338 HSS-G Turbo Typ N mit Zentrierspitze von Bohrcraft
Wofür eignet sich der Metall-Spiralbohrer?
Die Turbo-Edition von Bohrcraft ist ideal geeignet für kreisrunde Bohrungen in Stahl, Eisen, Buntmetall, Aluminium, Kunststoffe und sogar Holz. Er ist die optimale Wahl bei Arbeiten mit dem Akkuschrauber.
Anwendung des Bohrers | |
---|---|
Stahl < 800 N/mm² | |
Stahl < 1.100 N/mm² | |
Stahl < 1.400 N/mm² | |
Edelstahl INOX rostfreier Stahl | |
Titan & Titanlegierungen | |
Temperguss | |
Aluminium | |
Kupfer | |
Messing | |
Kunststoffe |
Legende: = sehr gut geeignet = bedingt geeignet = nicht geeignet
Technische Daten des Bohrers | |
---|---|
DIN | 338 |
Typ | Turbo |
Material | HSS-G |
Bohrtiefe | 5xD |
Beschichtung | dampfbeschichtet |
Spitzenwinkel | - |
Aufbau des Bohrers
Der Turbo-Spiralbohrer ist von Kopf bis Schaft durchdacht. Ab einem Durchmesser von 3 mm hat er eine innovative Mehrfasenschneide. Kreisrunde Bohrungen versprechen gratfreie Lochränder. Die selbstzentrierende Spitze hilft sauber anzubohren und garantiert einen deutlich höheren Bohrfortschritt. Der verstärkte Kern macht den Bohrer sehr stabil. Ab einem Durchmesser von 5 mm verfügt er über einen Dreikant-Schaft, welcher eine bessere Kraftübertragung sicherstellt. Übrigens haben Tests ergeben, dass man bei diesem Bohrer, verglichen mit herkömmlichen Modellen, bei einer Akkuladung 30% mehr Löcher bohrt. Er ist also schnell und sparsam.
- Durchmesser von 1 mm bis 13 mm
-
Länge von 34 mm bis 151 mm