Liebe Kunden,
unser Telefonsupport ist aktuell nur in der Zeit von 8 Uhr bis 14 Uhr erreichbar.
Bitte schreiben Sie uns bei Bedarf eine E-Mail.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
DIN 440 Scheiben für Holzkonstruktionen Form R Edelstahl A2 9 100 Stück

Artikelnummer: 10069-9-100

Größe
VPE

10,04 €

inkl. MwSt. | exkl. MwSt.

10,04 € pro 100 Stück

inkl. 19% USt. , zzgl. Versand (Paket DHL)

ab VE Artikelpreis
5 9,72 € 9,72 € pro 100 Stk
10 9,41 € 9,41 € pro 100 Stk
20 9,10 € 9,10 € pro 100 Stk

Haben Sie mehr Bedarf? Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot.

VE
lieferbar

Lieferzeit: 3 Werktage


Die Unterlegscheiben mit der DIN 440 sind aus Edelstahl gefertigt und für professionelle Verbindungen entwickelt worden. Sie werden vorwiegend im Handwerk und der Industrie eingesetzt.

Hier finden Sie alle Produkte mit der genannten DIN 440

Die DIN 440 kann durch die ISO 7094 ausgetauscht werden.

Die DIN 440 Unterlegscheibe in Edelstahl hat folgende Merkmale:

  • Typ: Scheiben, Beilegscheiben, Edelstahlscheiben
  • Name: Unterlegscheiben
  • Material: Edelstahl
  • Einsatzort: Außenbereich und Innenbereich

Unterlegscheiben vergrößern die Auflagefläche der Schrauben, dadurch wird nicht nur ein besserer Halt erreicht, sondern auch das Material der Konstruktion geschont.

Der Vorteil bei Edelstahlscheiben ist, dass man sie bedenkenlos im Außenbereich einsetzen kann. Der hohe Korrosionsschutz verhindert, dass die Scheiben rosten. So ist die Verbindung besonders langlebig. Sollten Sie die Scheiben im Innenbereich verbauen, dann können Sie auch verzinkte Scheiben nutzen. Diese sehen nicht nur gut aus, sondern sind auch günstiger als Edelstahl. Wenn Sie im Außenbereich an der Küste bei besonders salzhaltiger Luft oder im Schwimmbadbau in der Nähe von Chlor arbeiten, dann sollten Sie lieber Edelstahl A4 wählen.

In unserem Shop finden Sie unterschiedliche FOrmen, Größen und Materialien.

Wenn Sie Fragen zu unseren Produkten haben, dann ist unser Kundenservice gerne für Sie da.

Einsatz der DIN 440

Die DIN 440 wird in den meisten Fällen im Holzbau verwendet. Die Unterlegscheiben sind sehr viel dicker als beispielsweise die DIN 125. In Kombination mit Holzschrauben werden die Scheiben genutzt um das Holz vor den Kräften des Kopfes der Schraube zu sichern und die Kraft der Schraubverbindung auf eine breitere Fläche zu verteilen.

Oft wird hierzu die DIN 571 mit einem Holzgewinde und Sechskantkopf verwendet. Sollte die Verwendung der Unterlegscheiben nicht möglich sein, kann man alternativ Holzbauschrauben mit einem Tellerkopf oder Senkschrauben in Kombination mit Rosetten nutzen.

DIN 440 unterschiedliche Formen

Folgende Formen gibt es:

  • DIN 440 Form R
  • DIN 440 Form V

Die Buchstabe bei der Form R ist das Kürzel für Rundloch. Bei der Form V die Abkürzung für Vierkantloch. Das beschreibt die Lochform der Unterlegscheibe, dieses kann eine Vierkant-Form oder eine runde Form aufweisen. Die Form V kommt bei Schrauben mit einem Vierkantansatz unter dem Kopf zum Einsatz wie beispielsweise bei Schlossschrauben. Bis auf die Form des Loches gibt es keine Unterschiede in Aufbau oder Abmessungen.

Hier finden Sie die technischen Angaben der Unterlegscheiben:

DIN 440 Skizze

DIN 440 Form R Technische Daten
d1 für Schrauben s d2
5,5 M5 2 18
6,6 M6 2 22
9 M8 3 28
11 M10 3 34
13,5 M12 4 44
17,5 M16 5 56
22 M20 6 72
24 M22 6 80
26 M24 6 85
30 M27 6 98
33 M30 6 105
36 M33 8 115
39 M36 8 115
42 M39 10 140
45 M42 8 150
48 M45 8 160
52 M48 10 170
56 M52 10 180
DIN 440 Form V Technische Daten
d1 für Schrauben d2 s
V5,5 M5 18 2
V6,6 M6 22 2
V9 M8 28 3
V11 M10 34 3
V14 M12 44 4
V18 M16 56 5
V22 M20 72 6
V26 M24 85 6

Durchmesser: 9
Material: Edelstahl
Norm: DIN 440
Inhalt: 100,00 Stück

Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung:

Kontaktdaten
Frage zum Produkt