Die aus Mahagoni gefertigten Riffeldübel sind von besonders guter Qualität. Die Holzdübel sind nicht nur in Deutschland gefertigt, sondern auch handsortiert und dadurch automatentauglich.
Wir haben Riffeldübel in folgenden Holzarten im Sortiment:
- Buche
- Eiche
- Mahagoni
Riffeldübel eignen sich zum Verbinden diverser Holzteile und werden häufig im Möbelbau verwendet.
Durch das ausgewogene Verhältnis von Länge und Durchmesser wird eine sehr gute Zug- und Druckfestigkeit erreicht.
Die Längsrillen der Riffeldübel stellen eine besonders gute Aufnahme von Holzleim sicher. Durch den Leim quellen die Dübel schnell auf und füllen das Bohrloch. So erhalten Sie eine ausgezeichnete Festigkeit der Montage. Die gefasten Enden erleichtern das Einführen in das Bohrloch.
Die Riffeldübel werden nach DIN 68 150 gefertigt. Die Holzfeuchte beträgt nach Fertigung 8-10%. Die Fertigungstoleranzen betragen beim Durchmesser +/- 0,2 mm und bei der Länge +/- 1 mm.
Wann nimmt man welche Holzart?
- Buche - diese Holzart wird überwiegend im Innenbereich verwendet.
- Eiche - wird in der DIN EN 350-2 bei der Beurteilung der natürlichen Dauerhaftigkeit als dauerhaft eingestuft und ist die richtige Wahl, wenn es um eine Verbindung im Außenbereich geht. Sie sollten diese Holzart nicht zusammen mit Kiefernholz anwenden, da es unter Umständen zur Oxidation (Verfärbung) kommt. Wählen Sie in diesem Fall besser Mahagoni.
- Mahagoni - ideal für den Außenbereich, gerade bei Kiefernholz
Wenn Sie eine andere Abmessung oder Holzart benötigen, dann fragen Sie diese bitte an.